23. August 2022
Liebe Katrin,
super schön von dir zu hören, nach doch schon so langer Zeit. Das letzte Mal hatten wir tatsächlich im August 2019 geschrieben.... 3 Jahre!!!!
Witzigerweise haben wir gerade vor einer guten Woche von dir/euch gesprochen... dazu später...
Uns geht es allen gut und es hat sich viel getan. Ich habe in 2019 eine Hundetrainerausbildung und anschließend noch eine Weiterbildung zur Hundefitnesstrainerin gemacht und mittlerweile eine gut laufende Hundeschule mit einem Freund zusammen.
Das Honigbienchen Cleo (so liebevoll von meinem Mann genannt) geht es soweit gut. Letztes Jahr hatte sie uns große Sorgen bereitet, da sie einen schweren Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule/übergang Brustwirbelsäule hatte, der operativ behandelt werden musste. Gott sei Dank hat sie alles gut überstanden und ist wieder ganz die Alte. Sie chillt ihr Leben und ist einfach nur zauberhaft. Wir bereuen keinen Tag mit ihr, auch wenn der Start etwas holprig war.
Die gesundheitlichen Bedenken, wegen ihrem Staupetick und ihrer ganzen Zeckenerkrankungen, bereiten uns keinerlei Schwierigkeiten. Ihren jährlichen Gesundheitscheck besteht sie immer mit Bravour. Von dem Tick selber ist fast gar nichts mehr nachgeblieben. Das Schaukeln, das Zucken, die starke Atmung... alles weg!!!! Ganz selten hat sie noch ein leichtes Muskelzucken im linken Vorderlauf, aber das ist nichts zu dem, wie es mal war.
Fotos schicke ich dir gerne.
Ganz liebe Grüße
Birgit
15. August 2019
25. Oktober 2018
18. April 2017
Uns geht's gut und die Mädels (Lotta und Cleo) verstehen sich prima. Cleo wird immer fröhlicher und lustiger, da geht einem wirklich das Herz auf. Wir gehen jetzt regelmäßig in die Hundeschule und Cleo macht das wirklich gut, bin total stolz auf die "Große".
Die Videos sind aus März.
2. Oktober 2016
Cleo hatte großes Glück. Sie hat ein schönes Zuhause gefunden und durfte das Tierheim endlich verlassen.
20. April 2016
Cleo ist nun schon so lange im Tierheim und hat einiges mitgemacht. Sie war im vergangenen Jahr an Staupe erkrankt, hat diese: Sie hat einen winzigen Tick zurückbehalten. Sie zwinkert immer mit den Augen und wippt manchmal ein bisschen. Direkt nach der Krankheit war es stärker, ist aber zum Glück viel schwächer geworden. Cleo stört das nicht, sie ist genauso munter und verspielt wie vorher.
Sie steht immer am Zaun und beobachtet, was in dem Gang zu ihrem Auslauf vor sich geht. Sobald ein Mensch nur in die Richtung läuft, freut sie sich und ihr Schwanz – mit dem sie ohnehin unaufhörlich wedelt – bewegt sich noch einmal schneller.
Cleo LIEBT Menschen und sehnt sich nach mehr menschlichem Kontakt. Sie ist die erste, die den Menschen begrüßt, der den Auslauf betritt, springt vor Freude an ihm hoch und weicht nicht mehr von der Seite. Es wäre so wichtig für die absolut liebenswerte Hündin, dass sie das Tierheim endlich verlassen darf.
Im Moment hat Cleo eine sehr gute Figur. Sie war immer zu dünn, hat aber mittlerweile zugenommen und fühlt sich mit den anderen jungen Hunden, mit denen sie den Auslauf teilt, sehr wohl. Denn die sind genauso verspielt wie Cleo und es macht Spaß, ihnen beim Nachlauf spielen zuzusehen.
September 2015
Cleo freut sich so sehr über menschliche Zuwendung...
Juli 2015
Cleo ist eine so tolle Hündin und wartet im Tierheim in Schumen darauf, entdeckt und adoptiert zu werden!
Sie läuft wunderbar an der Leine und freut sich über Bewegung und Aufmerksamkeit!
23. April 2015
März 2015
Cleo hat eine Schulterhöhe von ca. 50 cm, lange Beine und einen schlanken Körperbau. Sie befindet sich seit knapp eineinhalb Monaten im Tierheim, nachdem sie auf der Straßen gefunden und zur Kastration ins Tierheim gebracht wurde.
Cleo zeigt sich als sehr offene und zutrauliche Hündin, die die menschliche Nähe
sucht. Wir gehen davon aus, dass Cleo ein Zuhause hatte. Sie ist gechipt, geimpft und kastriert.
Fotos von Anfang März 2015
Videos von Cleo und ihren Freunden