14. Januar 2024
Ich wollte euch mal ein kurzes Update geben wie es mir bei meiner neuen Familie so geht.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten geht es mir richtig gut und bin mittlerweile angekommen.
Anbei sendet meine Familie euch ein paar Bilder von mir.
Liebe Grüße euer Caspar
17. September 2023
18. August 2023
Unser lieber Caspar ist zum Notfall geworden, da er im Tierheim immer unglücklicher wurde. Aber heute hat er endlich die Chance bekommen, Bulgarien zu verlassen und in Deutschland ein besseres Leben zu beginnen!
12. Juli 2023
6. - 9. Juli 2023
5. Juli 2023
4. Juli 2023
17. März 2023
Caspar hat eine Schulterhöhe von 54 cm erreicht.
25. Oktober 2022
Caspar (geb. ca. Juli 2021) wartet nun schon über ein Jahr im Tierheim in Schumen. Er kam als Welpe und war von Tag 1 an offen und suchte den Kontakt zu uns Menschen. Das tut er auch heute noch – sehr ausgeprägt – und leidet zunehmend unter der Situation im Tierheim. Obwohl er ein sehr aufgeschlossener und aktiver Hund ist, haben wir den Eindruck, dass er im Trubel des Tierheim-Alltags nie wirklich zur Ruhe kommen kann und dann überdreht. Ruhephasen sind ebenso wichtig für einen Hund wie Aktiv-Phasen.
Unser Caspar ist ein toller Hund, mit dem man richtig viel Spaß haben kann! Nach einer Eingewöhnungsphase wäre er mit Sicherheit am liebsten überall dabei, ob bei Spaziergängen, Wanderungen, Ausflügen oder auch Treffen mit Freunden (und gerne zusätzlich mit Hundekumpels!).
An der Leine läuft er schön, noch ein wenig ungestüm, aber angstfrei und findet jede noch so kleine Exkursion einfach nur spannend. Andere Hunde dürfen auch gern dabei sein, mit denen versteht er sich nämlich gut. Seinen Auslauf teilt er mit Rüden und Hündinnen und hat dort mit niemandem ein Problem.
Unsere Befürchtung, dass Caspar groß werden könnte, hat sich nicht bestätigt, er hat eine angenehme, mittlere Größe. Das Leben in einem Haus kennt der fröhliche Kerl noch nicht, aber bei seiner Neugierde, die er mitbringt und schnellen Bindung, die er mit Menschen eingeht, sehen wir das als unproblematisch. Trotzdem sollte man anfangs keine Erwartungen an ihn stellen und ihn erst einmal ankommen lassen. Regeln darf und sollte es natürlich von Tag 1 an geben, aber ansonsten sollte man ihm die Zeit zugestehen, die er braucht, um sich auf den neuen Alltag einzustellen.
Gut geführte Hundeschulen bieten tolle Kurse an und wer weiß, vielleicht stecken in Ihnen und Caspar ungeahnte Talente und Sie finden etwas, mit dem Sie beide glücklich werden und das Sie noch enger aneinander schweißt. Caspar wäre bestimmt dafür bereit! Er wartet nur auf sein Ausreiseticket, gechipt, geimpft und auch kastriert ist er schon! Also, worauf warten Sie noch?
24. September - 6. Oktober 2022
19. Mai 2022
Unser quietschfideler Caspar hat eine Schulterhöhe von 52 cm erreicht.
18. Mai 2022
15. Mai 2022
7. März 2022
Caspar wurde heute kastriert.
5. März 2022
17. Februar 2022
17. Januar 2022
19. November 2021
11. Oktober 2021
Wir schätzen, dass unser noch kleiner Caspar, der ungefähr im Juli 2021 irgendwo in Schumen das Licht der Welt erblickte, mal hoch hinaus will. Wem Handtaschenhündchen nicht zusagen, der möge sich bitte melden.
Pavlin holte Caspar im Stadtzentrum in Schumen ab, wo er offensichtlich ausgesetzt worden war. Es gibt keinen gefährlicheren Ort für junge Hunde, die sich natürlich mit dem Verkehr nicht auskennen und unbedarft durch die Straßen irren. Gut daran ist jedoch, dass nette Menschen auf diese Hunde aufmerksam werden und uns informieren. So war es auch in diesem Fall.
Caspar kam am Tag vor unserer Abreise gerade noch rechtzeitig im Tierheim an. Wir konnten ihn kennenlernen und schöne Fotos machen, so dass er es jetzt noch geschafft hat, hier vorgestellt zu werden.
Er wurde natürlich gleich untersucht und, ganz wichtig, entwurmt, denn unliebsame und unsichtbare Mitbewohner bringen alle Straßenhunde mit.
Caspar durfte uns sofort auf eine kleine Exkursion vor dem Tierheim begleiten, bevor wir den Abflug machen mussten. Das fand er klasse, auch wenn es nur kurz war. Er ist sehr freundlich und offen. Schlechte Erfahrungen mit uns Zweibeinern scheint er glücklicherweise nicht gemacht zu haben. Caspar ist süß im Umgang mit Menschen und mag auch alle Hunde. Er teilt den Auslauf mit Freunden, die ähnlich jung sind wie er.
Möglicherweise trägt Caspar Gene eines Herdenschutzhundes in sich. Genau können wir das natürlich nicht sagen, nur, dass er wahrscheinlich groß wird. Wir wünschen uns eine Familie, die Erfahrung mit großen Hunden hat und bestenfalls in einer ländlichen Umgebung wohnt, vielleicht auch ein Gärtchen ihr eigen nennt. In einer Etagenwohnung wäre Caspar nicht gut aufgehoben. Das Leben in einem Haushalt muss er selbstverständlich von der Pike auf lernen und er sollte liebevoll und konsequent erzogen werden.
Caspar ist gechipt und geimpft. Für die Kastration ist er noch zu jung. Ausreisen darf er trotzdem, wenn er seine Familie zeitnah findet. Vielleicht schon im November?
16. September 2021