Imala (weibl., geb. ca. Juni 2023) - liebenswürdig, aufgeweckt, Freude pur!

 

28. Februar 2025

 

Liebe Grüße von Imala, sie genießt ihr Leben!

 

 

29. Dezember 2024

 

 

24. Dezember 2024

 

 

12. November 2024

 

 

10. November 2024

 

 

4. - 5. Oktober 2024

 

 

12. September 2024

 

Imala besucht den Garten der Nachbarin. Sie macht uns sehr viel Freude.

Sie ist so super sozial mit ihren Artgenossen und sehr sensibel.

Sie hat ganz viele Kumpels zum Spielen.

Sie schläft bei uns im Bett und wirkt sehr beruhigend. Allerdings fordert sie uns auch ganz schön, aber wir würden sie niemals mehr hergeben wollen. Wir haben Imala sehr sehr lieb💖.

 

 

10. August 2024

 

 

24. Juli 2024

 

 

15. - 19. Juni 2024

 

 

24. Mai 2024

 

"Habe mein Kissen zerstört..."

 

 

27. April 2024

 

 

10. April 2024

 

 

23. März 2024

 

Erstes Hundetraining in der Hundeschule.

 

Der große Hund, der sich an sein Frauchen lehnt, könnte Imalas Mutter sein, sie ist eine Rieseschnautzerhündin.

 

 

14. März 2024

 

 

12. März 2024

 

Heute erster großer Spaziergang. Die Welt ist riesig.

 

 

9. März 2024

 

 

 

 

 

 

8. März 2024

 

Imala ist die erste des Geschwister-Trios, die heute das Tierheim verlassen durfte. Sie hat sich auf die Reise nach Deutschland gemacht und wird nun alles nachholen, was sie in ihren ersten Lebensmonaten nicht hat erleben können.

 

15. Oktober 2023

 

Imala (geb. ca. Juni 2023) kam mit ihren Schwestern Ila und Ini als klitzekleine Würmchen Mitte Juli 2023 ins Tierheim in Schumen. Sie zeigten sich recht munter, trotzdem ist das Immunsystem solch junger Tiere noch schwach und sehr anfällig für Infekte, wenn sie sie nicht schon in sich tragen. Aber Imala, Ila und Ini waren stark genug und haben sich gut geschlagen!

 

Heute sind die drei quietschfidele und absolut liebenswürdige Junghunde, die gerne toben, spielen und in Ruhephasen miteinander kuscheln. Bei unserem letzten Aufenthalt im Tierheim im September haben wir sie zusammen mit anderen, sehr freundlichen Welpen in einen größeren Auslauf gesetzt. Die Freude war riesig und der neue Bereich wurde gleich inspiziert und alles abgeschnüffelt.

 

Imala ist die größte der drei Schwestern und wog Ende September schon fast 11 kg! Sie ist fröhlich und aufgeweckt und immer gut gelaunt. Das Trio war sogar schon an der Leine vor dem Tierheim und es gab einiges an Leinen-Wirrwarr, aber sie hatten ihren Spaß und das Wichtigste ist, ihnen die Angst vor allem Neuen und Fremden zu nehmen. Wir hoffen natürlich, dass Imala, Ila und Ini nicht lange im Tierheim ausharren müssen, sondern dieses bald verlassen und gegen ein liebevolles, warmes Zuhause eintauschen dürfen.

 

Imala ist uns Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, sie kommt auf uns zu, wenn wir in ihren Auslauf kommen und sucht auch unsere Nähe. Schlechte Erfahrungen haben sie mit uns Zweibeinern nicht gemacht, leider ist der Kontakt in einem so großen Tierheim jedoch sehr limitiert und beschränkt sich auf die Zeiten des Reinigens der Ausläufe und der Fütterung… Und dabei würden sie sich über viel mehr Aufmerksamkeit freuen!

 

In einem Zuhause wäre regelmäßiger Kontakt zu Artgenossen sehr wichtig, damit die liebenswerte Imala so gut sozialisiert bleibt wie sie es ist – und junge Hunde müssen auch immer noch einmal mit anderen Hunden toben und spielen.

 

Das süße Hundemädchen ist gechipt und geimpft und wird vor ihrer Ausreise, zu der sie ab Januar oder Februar 2024 bereit ist, noch kastriert.

 

 

25. September 2023

 

 

19. September 2023

 

 

15. Juli 2023

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".