Lacey (weibl., geb. ca. August 2022) - ohne e "Lacy" bedeutet botanisch "das Büschelschön". Büschelig ist sie nicht, aber schön. :-)

 

28. März 2025

 

Lillifee lebt sich richtig gut ein.❤️

 

 

23. März 2025

 

Lillyfee alias Lacey ist nun in ihrem Für-immer-Zuhause angekommen und kommt schon gut mit den anderen Hunden aus!

 

 

6. März 2025

 

Lacey macht so große Fortschritte!

 

Sie kommt gut mit meinen drei Katzen aus, sie machen zusammen das Beste aus allem.

 

Lacey liebt die Spaziergänge, dabei ist ihre Rute auch schon oft über dem Rücken und sie erkundet die Umgebung sehr interessiert. Beim letzten Gassigang meinte meine 14 Jahre alte Katze, mitkommen zu müssen! Lacey orientiert sich gerade mehr an ihr als an meinem ängstlichen Rüden Charlie. 🙂

 

Lacey genießt es, jeden einzelnen Grashalm ausgiebig abzuschnüffeln, Pipi und ihr großes Geschäft erledigt sie nun vorbildlich draußen.

 

Lacey ist Menschen gegenüber noch sehr vorsichtig. Ich war gerade mit meinen beiden Schätzen nach dem Gassigang bei meinem Nachbarn. Lacey lässt sich von Männern noch nicht anfassen, konnte sich in dessen Wohnzimmer dennoch entspannt ablegen, ganz wundervoll war das!

Menschen müssen ihr einfach nur Geduld entgegenbringen, dann wird das schon! Meiner Schwester hat sie heute bereits aus der Hand gefressen. Sie ist noch sehr vorsichtig und man braucht mit ihr einfach ein bisschen Geduld, man sollte sie nicht überfordern. Mit viel Liebe kann diese wunderbare Zaubermaus alles!

 

Heute habe ich mit Lacey und meinem Rüden Charlie einmal ein bisschen das "Warten" geübt, da Lacey sich gerne mal zwischen Charlie und mich gedrängt hat, wenn es ums Kuscheln ging. Oder wenn Charlie sich vordrängelt, wenn es darum geht, das Geschirr anzulegen. Lacey hat es schon nach drei Versuchen begriffen: sie bekommt mehr Kuscheleinheiten, wenn sie wartet! Sie ist so schlau und so liebesbedürftig, ein kluges Mädchen und so eine tolle Schülerin!

 

Sie kann jeder Zeit auf ihrer Pflegestelle in 21031 Hamburg besucht werden.

 

 

3. März 2025

 

 

21. - 22. Februar 2025

 

 

16. - 19. Februar 2025

 

Lacey hat es endlich geschafft und durfte Bulgarien für immer hinter sich lassen und auf ihre Pflegestelle in 21031 Hamburg ziehen. 

 

Der Transport von Bulgarien nach Deutschland ist eine lange und für die Hunde stressige Reise und einige von ihnen brauchen etwas Zeit, um sich davon zu erholen. Lacey ist eine von ihnen, denn als sehr sensible Hündin verlangen so ein Transport und der Einzug in ein – für sie völlig neues und fremdes – Umfeld sehr viel ab. 

 

Lacey ist eine bezaubernde Hündin mit einem Knick- und einem Stehohr, sie hat eine Wolfskralle und im Gesicht und an den Beinen eine hübsche leichte braune Stromung, man muss sie einfach lieb haben.

 

Die ersten beiden Tage nach ihrer Ankunft war Lacey von dem Transport und der fremden Umgebung noch sehr gestresst und hat sich größtenteils erst einmal verkrochen und brauchte viel Ruhe. Sie wollte anfangs auch keine Nähe zulassen, deshalb konnte ich das Geschirr nicht direkt an- und ausziehen. Das ist allerdings nachvollziehbar, denn die Hunde kennen das Tragen von Geschirr, Halsband und Leine überhaupt nicht und dies irritiert einige von ihnen. Mittlerweile konnte ich ihr ein passendes Geschirr anziehen, aber das An- und Ableinen findet sie noch unheimlich. Nun ist eine Hausleine dran, die alles erleichtert.

 

Aber Lacey taut nun zunehmend auf, wenn auch langsam. Wir waren jetzt auch mal im Garten, nur für das große oder kleine Geschäft reicht ihr Mut noch nicht. Trotzdem ist es ein großer Schritt für die kleine Lacey, dass sie sich jetzt schon einmal mit der Leine in den Garten getraut hat. Wenn es dann nach ihr ginge, würde sie gerne im Garten bleiben. Sie kennt es ja vom Tierheim nicht anders als immer draußen zu leben. Es braucht dann immer ein paar kreative Ideen, um sie wieder ins Haus zu holen.

 

Gestern abend durfte ich sie auch einmal streicheln als sie sich zu mir auf das Sofa legte, heute ist sie eher wieder auf der Flucht. Auch dieses Verhalten ist nicht ungewöhnlich, denn die Hunde bekommen sehr wenig Aufmerksamkeit im Tierheim und brauchen anfangs etwas Zeit, um Vertrauen aufzubauen und Streicheln zuzulassen und zu genießen. 

 

Mit meinem Rüden verträgt sie sich sehr gut. Er hatte sich zwar bei der ersten Begegnung mit Lacey hinter mir versteckt, aber schon jetzt kommen die beiden prima miteinander aus. Sie bleibt schon brav und problemlos alleine zu Hause, wenn wir einen Spaziergang machen.  Alles ist noch am selben Platz, vielleicht ist sie dann froh, ihre Ruhe zu haben.

 

Leckerchen frisst sie nicht, sondern vergräbt sie sorgfältig hinter den Kissen auf der Couch. 

Lacey sehen wir nicht in einem Haushalt mit Kindern. Ein Ersthund wäre schön, ist aber keine Bedingung. Wir freuen uns sehr über Bewerbungen für die süße Hündin, die schon lange davon träumt, endlich in ein Für-immer-Zuhause ziehen zu dürfen.

 

 

15. Februar 2025

 

 

14. Februar 2025

 

Lacey durfte das Tierheim hinter sich lassen und ist die lange Reise nach Deutschland angetreten. Sie wird erst einmal auf einer Pflegestelle sein, dort kann sie ankommen und besucht werden.

 

 

7. - 14. Dezember 2024

 

 

2. August 2024

 

 

11. Juli 2024

 

Manchmal ist das Leben doch ungerecht! 

 

Die liebe und zarte Lacey tut doch wirklich alles, um die Herzen von möglichen Adoptanten zu erwärmen! Mal abgesehen von ihrem hübschen Aussehen (eine perfekte Mischung von schwarzem Fell mit weißen Akzenten) ist sie sehr zugewandt, freundlich, lebensfroh und dabei ganz sanft. Wer möchte denn bitte so einen Hund nicht für immer bei sich einziehen lassen? 

 

Lacey hat das gewisse Etwas: Wenn man ihr begegnet, möchte man sich sofort neben sie in den Auslauf setzen und mehr Zeit mit ihr verbringen. Denn sie ist so niedlich, wie sie immer wieder ankommt, sich streicheln lässt und dabei die ganze Zeit freudig mit der Rute wedelt. Wären da nicht die vielen anderen Hunde, die auch angestürmt kommen, wenn man sich auf den Boden setzt. :- ) Es sind so viele tolle Hunde, für die wir dringend ein Zuhause suchen… Aber heute geht es um die liebenswerte Lacey!

 

Lacey soll etwa im August 2022 geboren worden sein. Ein paar Monate später kam sie – immer noch als Winzling – ins Tierheim in Dobrich in Bulgarien. Das war der 31. Oktober 2022, das wissen wir noch sehr genau. Die weißen Pfötchen, die weiße Brust und die weißen „Stupser“ auf ihrer Nase waren schon damals ihr Markenzeichen. 

 

Angekommen im Tierheim war sie in jedem Fall erst einmal in Sicherheit, bekommt regelmäßig Futter und wird medizinisch betreut. Aber soll es das gewesen sein? Nein, in keinem Fall! 

 

Lacey würde viel lieber über Wiesen rennen, mit der Nase Spuren auf dem Waldboden verfolgen und anschließend angekuschelt auf dem Sofa bei ihren Menschen liegen. Wir hoffen, dass dies kein Traum bleibt, sondern bald Realität wird.

 

Wovon wir überzeugt sind: Wenn Lacey sich einmal eingelebt hat und die Zeit bekommt, die sie dafür braucht, wird sie weitere bezaubernde Eigenschaften zeigen! Lassen Sie sich überraschen.

 

Mit anderen Rüden und Hündinnen kommt Lacey bestens zurecht! Die Hundesprache spricht sie einwandfrei und „eckt nirgendwo an“, wie man so schön sagt. Vielleicht haben Sie es auf den Fotos auch schon gesehen, Lacey liegt oft neben einer anderen, etwas größeren schwarzen Hündin. Das ist ihre beste Freundin Ajza. Beste Freunde sind in schwierigen Zeiten immer eine große Stütze! So ist es bei den beiden auch – wenn möglich bleiben sie eng zusammen, auch wenn der Auslauf, in dem sie leben, sehr groß ist. Die beiden liegen auch sehr gerne direkt nebeneinander, sie mögen sich einfach!

 

Lacey wird bald schon 2 Jahre und hat fast die ganze Junghundezeit im Tierheim verbracht. Das ist so traurig, denn ihr wurde dadurch so viel genommen. Die ganzen Erfahrungen, die für einen jungen Hund so wichtig sind, konnte sie nicht machen. Deshalb wird sie sicher Zeit brauchen, um im neuen Zuhause anzukommen. Es werden so viele neue Eindrücke, Geräusche und fremde Situationen auf die kleine Lacey einströmen. Das muss sie erst einmal alles aufnehmen und Schritt für Schritt kennenlernen. Wird ihr die Zeit gegeben, wird sich Lacey mit Sicherheit toll entwickeln! 

 

Was sich Lacey für ihren 2. Geburtstag wünscht? Eigentlich ganz einfach: die Bewerbung einer liebevollen, geduldigen Familie, die nicht unbedingt mitten in einer Großstadt lebt und ein kleines-mittelgroßes Hundebett für die knapp 45 cm kleine Lacey frei hat. Darin würde sich Lacey nur zu gerne gemütlich einrollen, ihre süßen gespitzten Ohren würden vermutlich weiterhin aufrecht stehen. Etwas zu verpassen wäre ja auch blöd. :- ) Ein Ersthund kann gerne schon dort leben, darüber würde sich Lacey sicher freuen. Dies ist aber keine Bedingung.

 

Wer möchte Lacey ihren großen Geburtstagswunsch erfüllen? Sie werden es nicht bereuen!

Die süße Lacey ist gechipt, geimpft und kastriert und bereit in den nächsten Transporter zu springen.

 

 

11. - 17. Januar 2024

 

 

5. Dezember 2023

 

 

10. Oktober 2023

 

 

4. Mai 2023

 

 

22. Februar 2023

 

Unsere süße Lacey traf das gleiche Schicksal wie Hunderte anderer Welpen in Bulgarien: Sie kam als unerwünschter Nachwuchs auf die Welt und fand den Weg – glücklicherweise – am 31. Oktober 2022 ins Tierheim in Dobrich. Dort wurde sie aufgenommen und wuchs zusammen mit anderen Welpen auf.

 

Wir sind zwar immer froh, wenn die Hunde in der Hundeklappe und nicht auf der Straße „entsorgt“ werden, empfinden dabei aber trotzdem immer eine Riesenwut. Nicht, weil die Hunde dort landen, sondern weil die Menschen das für sie kostenlose Kastrationsprogramm nicht annehmen. Nur das wäre die dauerhafte Lösung, um den Kreislauf der Vermehrung zu unterbrechen.

 

Ein weiteres Problem haben wir bei der Vermittlung der Dobricher Hunde, denn die Ausläufe dort sind sehr weitläufig und Hunde, die den regelmäßigen menschlichen Kontakt nicht haben (oder nicht wünschen) können sich den Mitarbeitern problemlos entziehen und sich in den äußersten Winkel zurückziehen. Zudem gibt es in Dobrich einfach zu wenig Personal, Ehrenamtliche gar keine, die sich intensiv um schüchterne Kandidaten kümmern könnten…

 

Ein weiterer wichtiger Unterschied zu Schumen ist der, dass die Hunde aus Dobrich nicht an Halsband und Leine gewöhnt werden können und nicht, sei es auch nur für kurze Spaziergänge, das Tierheim verlassen können. Direkt vor dem Tierheim verläuft eine Schnellstraße, die ihrem Namen alle Ehre macht. Man hört den Lärm der vorbeirasenden Autos in fast allen Videos, die Nikolai uns schickt.

 

Diese Hunde brauchen ganz besondere geduldige und auch etwas erfahrene Menschen. Wir wünschen uns für sie natürlich auch, dass sie entdeckt werden und das Tierheim frühzeitig verlassen dürfen. Alle haben sich bisher gut entwickelt. Man muss aber auch wissen, dass es etwas länger dauern kann als bei unseren Hunden aus Schumen. Dort haben wir kleinere Ausläufe und der Kontakt zu den Betreuern ist aufgrund dessen einfach besser. Und kurze Ausflüge sind dort möglich, obwohl sich inzwischen rund um das Tierheim ein Industriegebiet angesiedelt hat.

 

Immer aber sollte man bedenken, dass ein Hund, egal aus welchem Tierheim er nun kommt, eine Weile braucht, um sich an alles Neue zu gewöhnen. Er verliert ja plötzlich sein ganzes soziales Umfeld, verlässt von jetzt auf gleich seine kleine Welt, in der er sich relativ sicher fühlte und befindet sich dann nach einem knapp zweitägigen Transport gefühlt „auf dem Mond“. Da stürzt eine kleine Hundewelt ein.

 

Lacey soll etwa im August 2022 geboren worden sein. Wir kennen sie leider nicht persönlich, auf den Fotos und Videos macht sie einen zarten Eindruck, sowohl von ihrem Wesen her als auch von ihrer Statur. Sie zeigt sich Nikolai gegenüber sehr offen und total freundlich, freut sich über Ansprache und lässt sich gern von ihm streicheln. Sie macht nicht den Eindruck, als ob sie (lange) fremdelt, sondern vielmehr recht schnell Vertrauen fasst und sich ihren Menschen anschließen würde.

 

Eine weitere positive Eigenschaft ist, dass Lacey sich sehr gut mit anderen Hunden versteht. In ihrer Welpengruppe ist immer was los, die Jungspunde spielen, toben und kuscheln miteinander, wenn sie ausgepowert und müde sind. Ein freundlicher Ersthund dürfte also gern in ihrem neuen Zuhause sein.

 

Es ist wichtig zu wissen, dass Lacey noch nichts kennt. Sie hat ihre ersten Lebensmonate im Tierheim verbracht und ist noch nicht stubenrein, kennt weder Halsband oder Geschirr noch Leine. Geräusche des Straßenverkehrs, Haushaltsgeräusche oder laute Geräte sind ihr fremd. Es ist wichtig, dass Interessenten Geduld mitbringen und Lacey anfangs nicht überfordern. Die Hunde sollten langsam und Schritt für Schritt an alles Neue herangeführt werden, denn sie werden dann erst anfangen, die Welt (außerhalb des Tierheims) zu entdecken.

 

Die süße Lacey ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Ausreisen könnte sie im April 2022. Anfragen für sie nehmen wir gerne jetzt schon entgegen, denn ruck-zuck sind die paar Wochen vergangen. Und es bedarf vorher noch einiger wichtiger Gespräche und Informationen unsererseits mit den potentiellen Adoptanten.

 

 

1. Februar 2023

 

 

22. Januar 2023

 

 

29. Dezember 2022

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".