Macron (männl., geb. ca. Juli 2022) - M & M & M, unsere drei hübschen Geschwister!

 

24. März 2025

 

 

 

16. Februar 2025

 

 

14. Februar 2025

 

Macron durfte heute seine Vergangenheit hinter sich lassen und ist die lange Reise nach Deutschland und in ein besseres Leben angetreten.

 

 

7. - 12. Dezember 2024

 

 

19. November 2024

 

Macron, der ungefähr im Juli 2022 geboren wurde, hat leider schon eine lange Vita hier in seinem Link. Die ersten Fotos sind aus November 2022. Und jetzt schreiben wir November 2024. Zwei lange Jahre wartet dieser hübsche Riese nun schon erfolglos auf seine Familie. Irgendwo muss es diese doch geben...

 

Macron kam als Winzling mit seinen Geschwistern Micron und Meloni ins Tierheim in Dobrich. Sie wurden anonym in der Hundeklappe abgeladen. Meloni hatte Glück und durfte schon ausreisen. Macrons Zwillingsbruder Micron ist auch noch, wie er, auf der Suche nach dem „großen Wurf“.

 

Macron kommt sehr gut mit anderen Hunden aus, was nicht wundert, lebt er doch von Beginn an mit seinesgleichen zusammen. Note in der Hundesprache: 1+++

Seine Note im Fach „Kommunikation mit Zweibeinern“ ist noch ausbaufähig. Die Versetzung ist nicht gefährdet, aber Macron braucht regelmäßigen engen Kontakt mit Menschen (seiner Familie) und geduldige Nachhilfelehrer. Noch ist er uns gegenüber vorsichtig und schüchtern. Dieses defensive Verhalten zeigt er auch anderen Hunden gegenüber. Macron ist gewiss kein respektloser Draufgänger, eher ein sanfter Charakter mit einer Schulterhöhe von 60 cm. Er kommt aber auch vorsichtig an, wenn Nikolai seinen Bruder streichelt.

 

Wir wünschen uns für Macron ein ruhiges Zuhause, ländlich gelegen und, aufgrund seiner Größe, ebenerdig. Toll wäre ein Garten und mag er auch noch so klein sein. Er kennt nichts außer seiner begrenzten kleinen Welt. In einer Stadtwohnung sehen wir ihn nicht. Mit kleinen Kindern wäre Macron überfordert, aber ein vorhandener Hund, bei dem er sich vieles abschauen könnte, würde ihm bei der Eingewöhnung sehr helfen. Ebenso natürlich geduldige souveräne Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die ihm Sicherheit und Führung geben.

 

Macron ist gechipt, geimpft, kastriert und somit stünde seiner Ausreise nichts mehr im Wege. Im Februar 2023 schrieben wir: „Wir hoffen, dass Macron nicht lange warten muss!“ Nun, wir hoffen immer noch, geben aber nicht auf. Vielleicht klappt es jetzt. Parallel könnten wir natürlich auch ans Christkind schreiben. Es ist ja bald Weihnachten. :-)

 

 

6. November 2024

 

 

23. November 2023

 

Macron hat eine Schulterhöhe von stolzen 60 cm erreicht.

 

 

13. April 2023

 

 

25. Februar 2023

 

Unser hübscher Macron, der ungefähr im Juli 2022 mit seinen Geschwistern Micron und Meloni irgendwo im Umkreis der Stadt Dobrich das Licht der Welt erblickte, lebt seit dem 18. September 2022 im Tierheim derselben Stadt. D.h. die Geschwister waren gerade mal wenige Wochen alt, als sie lieblos in der Hundeklappe abgeladen wurden. Natürlich liegen uns keine Informationen über die ersten Lebenswochen vor. 

 

Die Geschwister sind zusammen mit der kleinen Elibet, die im März 2023 schon ausreisen darf, in einem Auslauf aufgewachsen. Sie sind alle mit Artgenossen sehr gut sozialisiert und verträglich. Die beiden Brüder sehen sich sehr ähnlich. Macron hat jedoch nur einen kleinen weißen Punkt auf der Nase, sein Bruder einen größeren weißen Fleck.

 

Macron kennt bisher nur das triste und eintönige Leben im Tierheim. Obwohl die jungen Hunde das Beste daraus machen und tagsüber oft toben, spielen oder sich in Ruhephasen aneinanderkuscheln. Die so wichtigen Außenreize, die für jeden jungen Hund so essentiell sind, durfte er bisher leider nicht kennenlernen. Ganz bestimmt hat er noch nie in einem Haus gelebt und kennt auch keinen Spaziergang mit Halsband/Geschirr und Leine. Er wird in einem neuen Zuhause bei Null anfangen. Aber - tut das nicht jeder Hund? Egal, woher er kommt? Wir hoffen, dass Macron nicht lange warten muss! 

 

Macron steht erst einmal in der zweiten Reihe, wenn Nikolai in den Auslauf kommt. Seine Geschwister sind ein wenig forscher. Er versucht dann aber auch vorsichtig weiter nach vorne zu kommen und ein wenig Zuwendung abzubekommen. Unseren Erfahrungen nach gewöhnen sich solch junge Hunde auch gut in eine Familie ein. Gefragt sind hier etwas Geduld, Zeit, Einfühlungsvermögen und der gute Wille, dem neuen Familienmitglied den Einstieg in ein bis dato unbekanntes Hundeleben zu ermöglichen. Es kann durchaus sein, dass Macron anfangs etwas noch etwas zurückhaltend ist, aber mit der Zeit wird das Eis brechen!

 

Wir können nicht einschätzen, wie Macron sich in einer Großstadt zurechtfinden würde. Da er in seinem jungen Leben noch nichts außerhalb des Tierheims hat kennenlernen können, bevorzugen wir eine ländlichere Umgebung. Das Risiko, dass er in zu viel Trubel und Lärm maßlos überfordert wäre, ist einfach zu groß. Nun bleibt uns zu hoffen, dass Macron ganz bald das Herz lieber Menschen erwärmt, die ihm ein Zuhause schenken möchten!

 

Wir finden, er ist ein ganz feiner Kerl, der bestimmt viel Freude in den Alltag bringen wird! Er ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. 

 

 

1. Februar 2023

 

 

10. Januar 2023

 

 

29. Dezember 2022

 

 

8. November 2022

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".