Amina (weibl., geb. ca. März 2020) - hatte noch nichts Schönes in ihrem Leben

 

18. März 2025

 

Amina im winterlichen Garten. Sie entwickelt sich! Ganz, ganz langsam, aber wir erwarten wirklich gar nichts von ihr und das ist genau richtig so. Sie ist ein kluges Mädchen 😊.

 

 

15. März 2025

 

Amina hat ihr Zuhause gefunden, bisher hatte sie noch nichts schönes im Leben, aber nun kann sie vieles nachholen, was sie in den letzten 5 Jahren versäumt hat.

 

 

18. Februar 2025

 

 

11. Februar 2025

 

Es ist an der Zeit, die liebe, sanfte, bescheidene und zurückhaltende Amina wieder einmal zu „bewerben“ und sie „in den Himmel zu heben“. In Kürze steht schon ihr fünfter Geburtstag an – geboren wurde sie etwa im März 2020. Mit nur wenigen Wochen wurde sie im Juni desselben Jahres in der Hundeklappe des Tierheims in Dobrich ausgesetzt. Seither fristet sie ein trauriges Dasein im Tierheim und erlebt jeden Tag - NICHTS.

 

Alles, was junge Hunde erleben und die wichtigen Erfahrungen, die sie machen sollten, blieben Amina verwehrt. Wir hoffen aber so sehr, dass sie all das in Kürze nachholen darf, dass sie ein Zuhause findet, in dem sie in ihrem Tempo ankommen und alles Neue endlich kennenlernen darf.

 

Da Amina so reizarm groß geworden ist, muss sie noch sehr viel lernen. Sie kennt das Leben in einem Haus nicht, kennt keine Spülmaschine oder einen lauten Staubsauger. Straßenverkehr wird ebenfalls eine Herausforderung für Amina werden. Hupende Autos, ein vorbei donnernder LKW, Kinder auf Fahrrädern und vieles mehr sind Situationen, in denen sie sich erschrecken und ängstlich reagieren könnte. Wir wünschen uns eine ruhige Familie, die viel Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen hat und Amina mit kleinen Schritten im neuen Umfeld ankommen lässt. Man muss bedenken, dass die Hunde aus ihrem kompletten sozialen Umfeld gerissen werden und sie anfangs nicht wissen, wie ihnen geschieht. Aber, und das sind unsere Erfahrungen, hat bisher jeder den Schritt ins neue Leben geschafft.

 

Mit ihren Artgenossen versteht Amina sich 1A. Sie gehört eher zu den defensiven Spezies, geht Auseinandersetzungen aus dem Weg und zieht sich zurück. Sie könnte wunderbar als Zweithund in ein Zuhause ziehen.

 

Leider hatte die sehr ruhige Hündin auch nie die Gelegenheit, eine enge Bindung zu einem Menschen einzugehen, denn den Mitarbeitern fehlt bei 200 Hunden im Tierheim leider die Zeit, sich um jeden einzelnen zu kümmern. Entsprechend schüchtern präsentiert sie sich uns noch heute und traut sich nicht aus ihrem (Schnecken)Häuschen. Amina lässt alles brav über sich ergehen, egal, ob sie geimpft, gestreichelt oder an der Leine mal ausgeführt wird. Selbst wenn ihr das alles unheimlich ist, verhält sie sich stets defensiv. Nie würde die Sanftmut auf vier Pfoten schnappen.

 

Im Mai und Juni 2024 war Amina zu Besuch in Schumen, da wir sie ein wenig besser einschätzen wollten und wir nutzten die Gelegenheit, sie vor dem Tierheim an der Leine zu kleinen Spaziergängen zu überreden. Sie hat das mitgemacht, laufen mochte sie allerdings noch nicht. Sie war mit den Eindrücken außerhalb des Tierheims überfordert. Deshalb, hier die Wiederholung: Sie braucht Zeit, Geduld, etc. um Sicherheit zu bekommen und um zarte Bande zu knüpfen. Ein ruhiger Haushalt ohne kleine Kinder in einer ländlichen Gegend wäre ideal für Amina. In einem turbulenten Umfeld sehen wir sie keinesfalls.

 

Amina litt unter einer Fraktur im Femurkopf-Hals. Uns fiel auf, dass sie ein Hinterbein entlastete. Wir ließen sie daraufhin röntgen und nach der Diagnose wurde Amina im November 2022 operiert; der Femurkopf wurde reseziert. Nun geht es ihr besser. Sicher war das vorher sehr schmerzhaft.

 

Amina ist gechipt, geimpft, kastriert und allzeit bereit für die Ausreise. Auf den Fotos aus Dezember 2024 wirkt sie traurig und wir glauben, dass sie es auch ist. Wir wünschen uns Fotos mit einer fröhlichen und ausgelassenen Amina. Das sollte doch möglich sein...

 

 

7. - 15. Dezember 2024

 

 

19. Juli 2024

 

 

4. Juni 2024

 

 

31. Mai 2024

 

 

6. Mai 2024

 

 

1. Dezember 2023

 

 

11. Oktober 2023

 

 

3. Juni 2023

 

Amina hat ein ganz zartes, feines Wesen. Sie ist eine Hündin, die nicht ins Auge sticht, weil sie sich stets im Hintergrund aufhält: nicht auffallen ist ihre Devise.

 

Sie wurde etwa im März 2020 geboren und kam als Welpe mit nur wenigen Wochen am 25. Juni 2020 ins Tierheim in Dobrich. Ihr Immunsystem schien schwach zu sein, denn sie hatte an ihrem Körper einige Stellen ohne Fell. Ihr Zustand verschlechterte sich und es wurde massiver. Wir wissen leider nicht genau, ob es sich um eine Pilzinfektion, Demodikose oder Räude gehandelt hat. Was es auch wahr, wahrscheinlich litt sie zusätzlich unter einer starken Dermatitis. Anhand der Fotos aus den Jahren 2020 und 2021 sieht man, dass das Leiden sich über viele Monate zog und ziemlich langwierig war. Glücklicherweise schlug die Therapie dann aber an und Amina ist wieder völlig genesen.

 

Menschen gegenüber verhält Amina sich noch sehr zurückhaltend und bleibt auf Abstand. Von sich aus kommt sie noch nicht auf uns zu. Verwunderlich ist das nicht, denn sie hatte leider nie die Möglichkeit, einen engen Kontakt zu Menschen aufzubauen. Wenn Nikolai, den sie lange kennt, aber zu ihr geht, lässt sie sich streicheln. Sie scheint es noch nicht wirklich zu genießen und dabei zu entspannen, aber sie kann es immerhin schon zulassen. Und hier und da zeigt Amina eine gewisse Neugier und möchte nachsehen, was im Tierheim so vor sich geht.

 

Mit anderen Hunden verhält Amina sich absolut sozial und legt stets ein total defensives Verhalten an den Tag. Streit geht sie immer aus dem Weg und bietet mit ihrem ruhigen, eher zurückgezogenen Wesen anderen Hunden auch keine Angriffsfläche.

 

Bei einem Aufenthalt im Tierheim in Dobrich im vergangenen Jahr haben wir festgestellt, dass Amina ein Hinterbein entlastet hat und haben dies röntgenologisch abklären lassen. So weit man die mittelmäßigen Röntgenbilder interpretieren konnte, handelte es sich um eine Fraktur im Femurkopf-Hals. Diese muss schmerzhaft gewesen sein und so wurde Amina im November 2022 operiert; der Femurkopf wurde reseziert.

 

Das traurige ist, dass ein anderer deutscher Verein zugesagt hatte, sich um ihre Vermittlung zu bemühen. Leider ist trotz mehrmaliger Nachfragen von Seiten des Tierheims nicht viel geschehen und die arme Amina wartet immer noch auf ihre Ausreise. Wir finden es sehr traurig, dass Tiere unter Zusagen, aber offenbar bestenfalls halbherzigen Bemühungen leiden müssen, weshalb wir ihr nun diese Chance geben wollen, endlich entdeckt zu werden und alles nachholen zu dürfen, was ihr bisher versagt war.

 

Da Amina im Tierheim aufgewachsen ist und nie etwas anderes kennenlernen konnte, fängt sie in wirklich jedem Bereich bei Null an. Sie hat noch nie in einem Haus gelebt, ist nicht stubenrein, kennt gängige Haushaltsgeräusche nicht. Straßenverkehr ist ihr ebenso fremd wie das Laufen an Geschirr und Leine. Sirenen, scheppernde Mülltonnen, die Klingel von Fahrrädern, all das ist Neuland und könnte Amina weiter verunsichern. 

 

Aus diesem Grund wünschen wir uns sehr einfühlsame, liebevolle, geduldige, aber auch souveräne Menschen, die ihr die Sicherheit geben, die sie braucht. Ein freundlicher Ersthund darf gern im neuen Zuhause leben und Amina bei der Eingewöhnung an die Pfote nehmen. Sie wird Zeit brauchen, die man ihr auch zugestehen sollte. Ansprüche sollten keinerlei gestellt werden, Amina wird sich in ihrem Tempo entwickeln, wenn auch langsam. Das Potenzial bringt sie mit, aber man darf keine Wunder von ihr erwarten. 

 

Ein ruhiges, ländliches Zuhause wäre ideal, gerne mit kleinem Gärtchen, in dem sie sich in der Anfangszeit erleichtern und langsam an die neue Umgebung gewöhnen kann.

 

Amina ist gechipt, geimpft, kastriert und es wäre so schön, wenn die Jahre im Tierheim bald der Vergangenheit angehören würden!

 

 

31. Mai 2023

 

 

11. Oktober 2022

 

 

19. - 20. September 2022

 

 

9. September 2022

 

 

6. - 8. Mai 2022

 

 

24. - 25. Februar 2022

 

 

12. Februar 2022

 

 

18. - 22. August 2021

 

 

25. - 27. März 2021

 

 

8. März 2021

 

 

10. August 2020

 

 

27. Juni 2020

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".