Lenja (weibl., geb. ca. März 2017) - gehört nicht zu den kleinen Hunden, braucht bestimmt ein Körbchen Größe L, ist aber sehr sanft, freundlich und anschmiegsam.

 

26. März 2025

 

Lenja ist ein Traumhund. Ruhig, lieb, verschmust, verträglich mit allem und jedem und sie genießt nun auch gemütliche Spaziergänge. Um die aktuellen Nachrichten zu erschnüffeln nimmt Lenja sich gerne etwas Zeit, schließt sich dann aber im Sauseschritt der Gruppe wieder an.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere liebe Lenja haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

22. März 2025

 

Lenja hat sich rasch in ihrer neuen Pflegestelle eingewöhnt. Mit dem kleinen vorhandenen Rudel kam sie von Beginn an bestens zurecht und verhielt sich auch den Katzen gegenüber völlig neutral.

 

Im Haus zeigt sie sich lieb und ruhig, ist offen und verschmust. Am zweiten Abend belegte sie schon die Couch, nimmt jedoch aufgrund ihrer Größe die halbe ein. Viel Platz bleibt da nicht für andere Vierbeiner oder für mich. Ich habe mich dann eben mit dem Plätzchen VOR der Couch zufrieden geben müssen. :-)

Ist ihr bevorzugter Platz nicht frei nimmt sie aber auch mit einem Körbchen vorlieb. Und ist dieses besetzt bleibt sie einfach davor stehen. Stumm wird dem Besetzer gezeigt, dass man eben genau diese Ruhezone für sich beanspruchen möchte und ratzfatz wird das vom Gegenüber verstanden. Ziel erreicht!

 

Die gemeinsame Fütterung funktioniert auch bestens. Allerdings zeigt sie denen, die schnell fertig sind und um sie herumschleichen, um ihre Schüssel auszuschlecken, dass sie das nicht mag. Dann knurrt Lenja kurz und dies wird verstanden. Futterneidisch ist sie nicht, mag eben nur beim Fressen nicht gestört werden. 

 

Es steckt ein wenig Husky in Lenja und ein ebensolches kleines Dickköpfchen. Sie lässt sich trotzdem leicht lenken und auch zu einem Gang in den Garten überreden.

 

Treppen kann sie laufen, hoch und auch runter. Sie sollte aber unbedingt aufgrund ihres Handicaps ein ebenerdiges Zuhause finden. Lange Wanderungen im Hochgebirge sind bestimmt zu anstrengend für Lenja, aber mehrere kürzere Spaziergänge wird sie meistern. Und wer weiß? Vielleicht überrascht sie alle mit ihrem Elan. Sie kann nämlich auch richtig Gas geben, was man auf den ersten Blick nicht glaubt. Wichtig ist, dass der behinderte Fuß bei Spaziergängen mit einem Verband oder einem Schuh geschützt wird. Das kennt Lenja und sie lässt es geduldig über sich ergehen.

 

Lenja ist eine sehr angenehme Hausgenossin und zum Schmusen immer zu haben. Wir suchen für sie ausnahmsweise mal keine super aktive Familie, allerdings eine, die Häuschen und Garten ihr eigen nennt. In letzterem liegt Lenja gerne.

 

Lenja, die ungefähr im März 2017 geboren wurde, ist gechipt, geimpft, kastriert und freut sich über Besuch bei ihrer Pflegefamilie in 34323 Malsfeld.

 

 

18. - 21. März 2025

 

 

16. März 2025

 

 

12. März 2025

 

 

5. - 10. März 2025

 

 

13. Juli 2022

 

Lenja ist nun schon drei Monate auf ihrer Pflegestelle und die Operation, in der ihr die Platte entfernt wurde, liegt auch schon einige Zeit zurück. Leider besteht weiterhin eine Lähmung des Hinterbeins und sie überkötet, d.h. sie beugt die Zehengelenke und setzt die Pfote nicht richtig auf. Lenja erhält weiterhin Medikamente, wir müssen aber zum jetzigen Zeitpunkt leider davon ausgehen, dass die Lähmung des Hinterbeins bestehen bleibt.

 

Wir hoffen sehr, dass mögliche Adoptanten sich von ihrem Handicap nicht abschrecken lassen, denn Lenja punktet mit ihrem freundlichen und liebenswerten Wesen! Sie ist eine ruhige und eher zurückhaltende Hündin, die nicht sofort von sich aus auf Fremde zugeht. Wenn man sich ihr aber nähert, lässt sie sich gern streicheln. Lenja ist sehr genügsam und weiß sich ihre Zeit gut zu vertreiben: Im Garten wird viel geschnüffelt und auch mit ihren Stofftieren beschäftigt sich Lenja sehr gerne.

 

Mit den anderen Hunden im Haushalt hat sie keine Schwierigkeiten und kommt gut mit ihnen aus. Sie hat sich sehr schnell und problemlos ins Rudel integriert, die Hundesprache beherrscht sie einwandfrei. 

 

Richtiges Spazierengehen ist mit der hübschen Hündin leider noch nicht möglich, daran muss sie sich erst noch gewöhnen. Im Moment steht die Heilung ihres Beins im Vordergrund. Aufgrund des Handicaps wird sie keine Hochleistungssportlerin werden und ist auch kein Hund für sehr lange und anspruchsvolle Wanderungen, aber regelmäßige, gemäßigte Spaziergänge sind wichtig, damit die Muskulatur gestärkt wird.

 

Nun hoffen wir, dass Lenja ganz schnell entdeckt wird, denn sie ist bereit für ihr endgültiges Zuhause!

 

 

4. Juni 2022

 

 

27. Mai 2022

 

Lenja ist eine sehr kluge Hündin und lernt sehr schnell.

 

Sehr tapfer, mutig und geduldig hat sie die große Operation überstanden. Ihr wurden Schrauben und eine Metallplatte vom Becken entfernt, die ihr in Bulgarien aufgrund einer Beckenfraktur eingebaut worden waren. Leider wurde die Frakturversorgung durch Plattenosteosynthese in Bulgarien nicht sehr fachmännisch durchgeführt. Deshalb musste die Platte dringend entfernt werden.

 

Wie der Erfolg einer Regeneration sein wird, ist noch nicht sicher (die OP fand am 19.05.2022 statt und die Heilungsphase wird einige Zeit dauern). Da wahrscheinlich der Ischiasnerv betroffen ist, helfen Schmerzmittel nur bedingt. 

Wie man deshalb vielleicht nachvollziehen kann, jault Lenja spontan bei Bewegungen auf, die ihr Schmerzen bereiten.

 

Aufgrund ihrer aktuellen körperlichen Verfassung beschränkt sich ihr Auslauf und die Aktivitäten von ihr momentan nur auf das Haus, den Hof und den Garten, die sie allerdings gerne für ihre Abenteuer benutzt. 🙂

 

In Lenja reift gerade das Vertrauen zu uns und das ist eines der schönsten Gefühle überhaupt! Toll wäre es, wenn Lenja eine Familie findet, die ohne Erwartungsdruck und ganz entspannt die Möglichkeit einer gemeinsamen Zukunft findet.

 

Lenja entwickelt sich gut und passt toll in unser Team und in unsere Familie.

 

 

2. Mai 2022

 

Die liebe Lenja ist ein traumhaft toller Hund!

 

Leider ist ihr körperlicher Zustand zurzeit noch sehr schlecht. Trotz Schmerztabletten kann sie sich nur kurze Zeit auf drei Beinen halten, tragen wie am Anfang lässt sie nicht mehr gerne zu, vielleicht tut ihr dabei auch etwas weh.

 

Im Rudel selber zeigt sie sich selbstsicher, respektvoll und willensstark. Sie versteht die Hundesprache einwandfrei und kommt gut mit meinem Rudel aus.

Alles in allem ist Lenja eine Hündin, die gerne selbst entscheidet und autark ist. Mit dem Anlegen vom Geschirr, Halsband und Leine tut sie sich im Moment noch etwas schwer, das scheint ihr unheimlich zu sein. Dann weicht sie aus und zieht sich zurück. Wir werden es nun mit einer Hausleine versuchen, um Schritt für Schritt daran zu arbeiten.

 

Es ist wichtig, dass wir nun erst einmal ihren Gesundheitszustand genauer überprüfen lassen, dazu wird zeitnah ein Termin bei Tierarzt Roger Wagner in Karben stattfinden. Anschließend kann genauer beurteilt werden, wie weiter vorgegangen wird.

 

Ansonsten hat sich Lenja schon gut an das Leben in einem Haus gewöhnt, kann aber auch jeder Zeit in den Garten, wenn sie möchte. Sie genießt es gestreichelt zu werden, was bei ihrem weichen und schönen Fell auch viel Freude macht. 🙂

 

Was Lenja jetzt nur noch zu ihrem Glück fehlt, ist ein Für-immer-Zuhause! Aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen sollte es am besten ein ebenerdiges Zuhause sein.

 

 

18. April 2022

 

Hallo Verena,

 

Lenja ist gut und sicher angekommen.

 

In dieser Sache müssen wir unsere Bewunderung für so eine logistische Leistung aussprechen. Eure Organisation und Betreuung war super gut. Vielen Dank. Ihr gebt Euch so viel Mühe, dass wir alle einen entspannten Start ermöglicht bekommen.

 

Bei uns war die Zusammenführung mit unserer Dobibande etwas anders. Durch Lenjas stark beeinträchtigtes Handicap konnten wir nicht auf neutralem Boden spazieren gehen, sondern mussten sie bei uns zu Hause vorstellen. Auf meinem Arm (sie ist leicht und liebt es getragen zu werden) hat unsere Dobibande sie sofort akzeptiert und in ihr Rudel integriert.

 

Sie ist aufmerksam, an ihrer Umgebung interessiert und nimmt die Sicherheit aus dem Rudel an.

Eine Seele von einem Hund. 💖

In kleinen Schritten gehen wir voran, wir haben Zeit... erst einmal wünschen wir uns eine gesundheitliche Verbesserung für Lenja.

 

In diesem Sinn,

 

Liebe Grüße aus Niedereschbach

 

 

15. - 16. April 2022

 

Wir freuen uns sehr, denn wir haben für Lenja eine Pflegestelle gefunden! Sie soll nun erst einmal an- und zur Ruhe kommen. Nach einer Eingewöhnungszeit wird sie von unserem Tierarzt gründlich untersucht werden. Lenja kann auf ihrer Pflegestelle kennengelernt werden.

 

 

11. März 2022

 

Unsere tapfere und so liebe Lenja hat viel erleiden müssen… Im Juni 2021 fand eine Frau Lenja auf der Straße; sie war von einem Auto angefahren worden, das einfach weitergefahren war. Die tierliebe Dame bat das Tierheim in Dobrich um Hilfe, Lenja aufzunehmen. So kam Lenja am 22. Juni 2021 ins Tierheim in Dobrich und die Dame selbst übernahm sämtliche Kosten für die Operation, so dass Lenja am 25. Juni 2021 operiert wurde.

 

Die Tierfreundin tat einen Verein auf, der Lenja ein Zuhause in Deutschland suchen wollte. Leider gab der Verein bald auf und hatte kein Interesse mehr daran, Lenja zu helfen. Aufgrund der Beckenfraktur und des Handicaps, das Lenja zurückbehalten hat, konnten und wollten wir sie so keinesfalls auf die Straße zurücksetzen und sie blieb im Tierheim. 

 

Als wir Lenja nun während unseres Aufenthaltes besser kennengelernt haben, fiel uns auf, dass sie ihr rechtes Hinterbein nicht aufsetzt und in Schonhaltung geht. Sie scheint nach wie vor Schmerzen zu haben, denn bei der Untersuchung fiepte sie. Nun suchen wir dringend nach einem Zuhause oder zumindest einer Pflegestelle für die liebe Hündin. Wir sind uns ziemlich sicher, dass ein Handicap zurückbleiben wird, würden sie aber gerne dringend in Deutschland untersuchen und ggf. nachoperieren lassen. Zur Beurteilung müsste sie in Deutschland unserem Tierarzt Roger Wagner in 61118 Bad Vilbel vorgestellt werden. Die Kosten dafür trägt selbstverständlich Grund zur Hoffnung e.V.

 

Lenja wird anhand ihrer Zähne auf ca. 5 Jahre geschätzt (geb. ca. März 2017). Ihre Zähne sind stark abgerieben, ansonsten aber gut. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 58 cm.

 

Sie zeigte sich uns als sehr sanfte, freundliche Hündin, die unsere Nähe suchte und sich eng an uns schmiegte. Gestreichelt zu werden genoss sie sehr und konnte nicht genug bekommen. 

 

Wir müssen davon ausgehen, dass Lenja immer auf der Straße gelebt hat und das Leben in einem Haus nicht kennt. Das Laufen an Geschirr und Leine, Haushaltsgeräusche uvm. werden ihr fremd sein. Aber an der Seite ihrer Menschen wird sie sich bestimmt schnell an alles gewöhnen. Sie ist gechipt, geimpft und kastriert und somit bereit für die Ausreise.

 

 

24. - 26. Februar 2022

 

 

18. September 2021

 

 

22. August 2021

 

 

22. Juni 2021

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".