Ronin (männl., geb. ca. Mai 2021) - hat beste Voraussetzungen, zukünftig mal einen Sportlerpreis abzuräumen und auf dem Siegertreppchen zu stehen

 

17. April 2025

 

Ein erstes Update nach 5 Tagen von Ronin alias Balu alias Kuschelbär alias Dickmann (wir arbeiten schon daran, dass der Name nur temporär zutrifft😉).

 

Nach einer 38stündigen Reise von Dobrich nach Hamburg stieg Ronin mitten in der Nacht völlig selbstverständlich aus dem Auto und hat nach ausgiebigem Grasen direkt sein kleines Geschäft erledigt.

Noch am ersten Abend hat er zu uns Kontakt aufgenommen und Streicheleinheiten eingefordert. Er ist ein richtiger Kuschelhund, der überhaupt keine Berührungsängste bei meinem Mann und mir zeigt. Halsband und Geschirr an- und ausziehen, an- und ableinen, bürsten, Pfoten aus der Schleppleine befreien lässt er alles ohne jegliches Unbehagen mit sich machen. Mittlerweile drückt er sich beim Streicheln mit seinem ganzen Körper fest an uns und freut sich wahnsinnig über die Zuwendung. Heute hat er sich sogar auf meinen Schoß gesetzt😀. Begrüßt man ihn, wackelt sein ganzer Po vor lauter Freude.

 

Die Zusammenführung mit unserer zickigen Hündin verlief problemlos. Er wurde einmalig von ihr angekeift, daraufhin hat er sich zurückgezogen und hat ihr den Freiraum gegeben, den sie braucht, ohne davon irritiert zu sein. Seitdem findet relativ wenig Interaktion zwischen den zwei statt, was aber für beide völlig in Ordnung ist. Ab und zu wedelt er sie an, wenn sie in seine Nähe kommt. Das wird von ihr einfach konsequent ignoriert😅.

 

Im Haus ist er noch unsicher. Bisher hält er sich nur im Wohnzimmer auf, von dem man direkt in den Garten kann. Dort fühlt er sich aber wohl, kommt schnell zur Ruhe und lässt sich auch nicht durch Tätigkeiten von uns irritieren. In weitere Räume hat er sich bisher noch nicht getraut. Anfangs mussten wir ihn aus dem Garten wieder zurück ins Haus ziehen, weil er sich einfach nicht über die Schwelle getraut hat. Seit gestern kommt er freiwillig mit. Laute Geräusche wie Staubsaugen haben wir noch vermieden. Die normalen Küchengeräusche stören ihn auf jeden Fall nicht.

Unser Grundstück liegt direkt an einer kleinen, jedoch mit Autos, Bussen, Lastwägen, Radfahrern und Fußgängern aktuell (da Osterferien und direkt an einem See) stark frequentierten Straße. Ein erster Versuch vor 3 Tagen dort mit ihm spazieren zu gehen ist gescheitert, da er vor den Autos Angst bekam. Nun sind wir dazu übergegangen stundenweise im Garten zu sitzen, wo er aus sicherer Distanz alles beobachten kann. Mittlerweile zeigt er aus der Distanz keine Reaktion mehr auf die Kraftfahrzeuge. Fußgänger werden jedoch genauestens beobachtet. Es kam nun auch schon ein paar Mal vor, dass er bellend in Richtung der Fußgänger gerannt ist. Dabei merkt man ihm die Verunsicherung an. Er lässt sich jedoch schnell wieder beruhigen. Nachdem ich das Verhalten 3 mal korrigiert habe ist es in identischen Situationen heute nicht mehr aufgetreten. Man kann also super mit ihm arbeiten und er versteht sehr schnell. Bei einem ersten Besuch durch eine Freundin war er verunsichert und auf Distanzvergrößerung aus, sodass neue Menschenkontakte nun erst langsam in der kommenden Zeit eingeführt werden.

 

Gestern haben wir dann in der Dämmerung bei weniger Verkehr einen erneuten Versuch eines Spaziergangs gestartet. Ein Auto, das direkt an uns vorbeifuhr, hat ihn weiterhin erschreckt, jedoch hat er sich schnell wieder gefangen und ziemlich direkt danach sein großes Geschäft gemacht. Sobald die Autos etwas weiter entfernt sind, interessieren sie ihn überhaupt nicht mehr.

Apropos Geschäft erledigen: Ronin war von Tag 1 an stubenrein.

 

Im Garten fühlt er sich sehr wohl und ist neugierig. Der See gefällt ihm schon sehr gut, er geht regelmäßig mit allen Pfoten rein und scheint das zu genießen. Ansonsten ist seine Lieblingsbeschäftigung mit uns allen im Garten zu sitzen und gestreichelt zu werden während er alles um sich herum beobachtet.

 

Bei Ronin ist sowohl Neugierde als auch Unsicherheit vorhanden. Er orientiert sich schön an uns. Somit hat er gute Grundvoraussetzungen, um neue Situationen nach und nach zu meistern. Insgesamt macht er sehr schnell große Fortschritte. Aktuell würde ich ihn eher in einer ländlichen Gegend mit Garten sehen. Da er aber so schnell Fortschritte macht, kann es auch sein, dass er im Verlauf auch mit städtischeren Gegenden klarkommen würde.

Ob Einzelhund oder zu zweit scheint für ihn keine große Rolle zu spielen. Bezüglich Kindern und Katzen kann ich im Augenblick noch keine Eischätzung geben.

 

Zusammengefasst ist Ronin ein ausgesprochen lieber und gutmütiger Hund, der sich schnell an seinen Menschen bindet und mit diesem zusammenarbeiten will. In Kombination mit seiner Intelligenz und Neugierde werden wir bestimmt schnell neue Meilensteine meistern😊.

 

 

13. April 2025

 

 

11. April 2025

 

Ronin hatte Glück und durfte heute das Tierheim verlassen. Er hat sich auf die Reise nach Deutschland in eine Pflegestelle begeben. Dort kann er kennengelernt werden!

 

 

3. April 2025

 

Ronin soll eine Schulterhöhe von ca. 57 cm haben und dabei 30 kg wiegen.

 

Wenn Sie Interesse an diesem sportlichen Kerl haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

6. Februar 2025

 

 

12. Dezember 2024

 

 

13. August 2024

 

 

15. März 2024

 

Ronin ist ein stattlicher Rüde im besten Alter, der sich nichts sehnlicher wünscht als eine eigene Familie. Geboren wurde er etwa im Mai 2021, wird also in Kürze 3 Jahre. Wir rühren nun extra für ihn die Werbetrommel, damit sich sein Wunsch hoffentlich erfüllen wird und er als Geburtstagsgeschenk ein Ausreiseticket nach Deutschland bekommt!

 

Ronin haben wir als wirklich freundlichen Hund erlebt. In den Videos sieht man deutlich, wie er Nikolai folgt, wenn er ihn anspricht und wie er dessen Nähe sucht. Streicheln findet er toll. Leider kommt Zuwendung im Tierheim immer zu kurz und der aufgeschlossene Ronin hätte gern mehr davon! Er bringt das Potenzial mit, ein supertoller Begleiter zu werden, denn er mag Menschen sehr und wir schätzen ihn als intelligenten Hund ein, der schnell versteht und ganz viel lernen möchte.

 

Mit seinen Artgenossen versteht Ronin sich ebenfalls gut. Die vielen Junghunde toben um den souveränen Kerl herum, orientieren sich an ihm und lecken ihm das Schnäuzchen. Dabei bleibt er ganz cool und gelassen. Die Hundesprache beherrscht er und er kann den kleinen wilden Wirbelwinden auch zeigen, wenn es ihm zu viel wird.

 

Ronin hat glänzendes, schwarzes Fell und bringt es mit seinen langen Beinen auf etwa 58 cm und 26 kg. Diese möchten bewegt und ausgelastet werden, denn Ronin ist ein sportlicher Hund. Aber auch Ruhephasen weiß er zu schätzen, in denen er sich ein ruhiges Fleckchen im Tierheim sucht und döst.

 

Auch wenn wir nichts über Ronins Leben wissen, bevor er am 4. September 2022 ins Tierheim kam, können wir sicher sein, dass er nicht als geliebtes Familienmitglied in einem Haus gelebt hat. Das heißt, er muss einiges lernen, wird dies aber bestimmt sehr gern tun. Die Vorzüge des Lebens im Haus und mit einer Familie wird er bald zu schätzen wissen. Er kennt wahrscheinlich noch kein Halsband und keine Leine, ist aber so souverän und offen, dass er unter Ihrer Anleitung Spaziergänge bald zu schätzen weiß.

 

In jedem Fall müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie mit Ronin in vielen Bereichen bei Null anfangen und er langsam an alles Neue herangeführt werden muss. Geduld, Einfühlungsvermögen, aber auch eine gewisse Souveränität setzen wir voraus. Wir schätzen Ronin so ein, dass er mit einem etwas städtischeren Umfeld umgehen könnte, sehen ihn aber nicht in einer Großstadt in einer Etagenwohnung im Hochhaus. Fest steht, dass er ausgelastet werden muss, damit er auch in Zukunft die Ruhephasen in seinem Zuhause genießen wird.

 

Ronin kam schon mit einem kurzen Schwanz ins Tierheim. Vielleicht wurde er so geboren. Es stört ihn jedoch nicht und er kann auch mit seinem Stummelschwänzchen ganz viel Freude ausdrücken! Er ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte ausreisen, sobald er entdeckt wird und sein Zuhause findet!

 

 

27. Januar 2024

 

 

15. Juni 2023

 

Ronin entspannt im kühlen Schatten und wedelt ganz entspannt und freundlich mit seinem kurzen Schwänzchen.

 

 

23. Mai 2023

 

 

6. März 2023

 

 

24. Dezember 2022

 

 

18. November 2022

 

 

25. Oktober 2022

 

Ronin ist ein richtiger Gute-Laune-Hund! Kaum betritt man seinen Auslauf, steht er neben einem und bittet freundlich um ein wenig Aufmerksamkeit. Streicheln findet er klasse und er geht von sich aus in den Kontakt mit uns, auch wenn er uns noch nicht kennt. Eines ist klar: Ronin liebt Menschen!

 

Der knapp eineinhalbjährige Rüde (geb. ca. Mai 2021) mit den ungefähren Maßen 58 cm und 26 kg ist ein sportlicher Hund voller Energie, der ausgelastet werden möchte. Im Tierheim hat er sich mit Farina angefreundet, eine junge Hündin in ähnlichem Alter, und die beiden toben viel. Spielen mit Artgenossen steht bei Ronin ganz oben auf der Hobby-Liste.

 

Da er so viel Power hat, wünschen wir uns sportliche und bewegungsfreudige Menschen. Klein ist er nicht, aber so groß wirkt er gar nicht, wenn man neben ihm steht. Außer ausgiebigen Spaziergängen gibt es so viele Möglichkeiten, seinen Hund auszulasten, ob dies über die sportliche Schiene läuft oder durch Kopfarbeit ergänzt wird. Gut geführte Hundeschulen bieten auch ganz unterschiedliche und auf jedes Mensch-Hund-Team individuell angepasste Kurse an.

 

Über Ronins Vorleben wissen wir nichts. Was wir aber wissen ist, dass er am 4. September 2022 in der Hundeklappe des Tierheims in Dobrich abgeladen wurde und seitdem im Tierheim lebt. Wir gehen aber davon aus, dass er bestenfalls auf einem Hof gehalten wurde, mit ziemlicher Sicherheit nicht als Begleiter in einem Haus. Das heißt, dass er in fast allem bei Null anfängt, er muss ich an das Leben im Haus inklusive aller dazugehörigen Geräusche genauso gewöhnen wie an das Laufen an Halsband/Geschirr und Leine, an Straßenverkehr, lautes Hupen und scheppernde Mülltonnen ebenso wie an zuschlagende Autotüren. So offen und neugierig wie Ronin sich im Tierheim aber zeigt, sind wir sicher, dass er all das an der Seite seiner Menschen gut meistern wird.

 

Er hat auch zwei besondere Merkmale: das eine ist sein kurzer Schwanz, das andere ist ein außergewöhnlicher Wirbel, der zwischen seinen Augen beginnt und über die Nase geht. Auf einigen Fotos kann man ihn ganz schön sehen.

 

Ronin ist ausreisebereit, denn er ist gechipt, geimpft, kastriert und das einzige, was ihm noch fehlt, sind sportliche Menschen, die nur darauf warten, auf ihren Ausflügen und Aktivitäten von einem tollen Kerl wie Ronin begleitet zu werden!

 

 

10. Oktober 2022

 

 

20. September 2022

 

 

9. September 2022

 

 

Notfelle der Woche

 

Unsere liebevolle und ruhige Puh staubt gerne Leckerlis ab und ist die erste, wenn es Streicheleinheiten gibt. Seit vielen Jahren wartet sie schon geduldig auf die Menschen, die ihr liebenswertes Wesen zu schätzen wissen und bei denen sie idealerweise Einzelprinzessin sein darf. Ist 2025 nun endlich ihr Jahr?

 

Eleonora ist ein Traumhund im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat keinerlei Probleme mit Menschen, Hunden oder Katzen. Fährt gerne Auto, ist sehr sportlich/agil, kurz gesagt ein „gute Laune Hund“ einfach ein Rohdiamant der in Sache Grunderziehung noch etwas Schliff braucht.

Sie würde sehr gerne, sehr bald bei ihrer „für immer Familie“ einziehen.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".