Vitani (weibl., geb. ca. März 2023) - ist bereit, ihr Leben an Ihrer Seite zu verbringen!

 

Vitani ist reserviert

 

 

2. März 2025

 

 

24. Februar 2025

 

Mir ist aufgefallen, dass ich immer wieder über Vitanis Status Quo berichte... nun soll aber einmal ihre wunderbare Persönlichkeit ins richtige Licht gerückt werden!

 

Vitani ist ein sehr ehrlicher und sanfter Hund, sie will immer gefallen. Sie ist sehr devot und dadurch leicht zu steuern.

Das Wort "NEIN" hat für sie die wichtigste Bedeutung, sie handelt mir nie zuwider und akzeptiert Grenzen ohne Rückfrage.

 

Sie ist jedem Lebewesen gegenüber freundlich und vorsichtig. Sie versprüht eine sehr kindliche Naivität und kaspert häufig mit mir und den anderen Hunden herum. Vitani hat keinen Jagdtrieb. Eichhörnchen sind klein und daher interessant, vor größeren Tieren wie z.B. Reihern hat sie Angst. Sie geht auch nicht zu fremden Menschen oder Hunden.

 

Langsam fasst Vitani Vertrauen. Sie gibt Pfötchen, weil sie weiß, dass mir das gefällt, nimmt aber auch Futter entgegen. Wenn sie Sicherheit braucht, setzt sie sich auf meinen Fuß oder springt mich an. Außerdem kommuniziert sie mit Blicken mit mir, wenn ich ihr Leckerli zuwerfe, um mir zu signalisieren, dass sie bereit ist.

 

Auch beim Spielen oder draußen beim Gassi bekommt sie ihre "5 Minuten" und rast in großen Schleifen über die Wiesen.

Vitani fährt sehr gerne im Auto mit, da sie zu wissen scheint, dass wir dabei häufig freundliche Hunde treffen und gemeinsam tolle Ausflüge durch die Eifel unternehmen. Dabei muss ich ihr ab und zu sagen, sie soll den Fahrer (mich) nicht während der Fahrt belästigen. 🙂 Sie legt die Pfoten oder den Kopf auf meine Schulter oder leckt an meinen Haaren.

 

Im Haus wird sie langsam aber sichtbarer.

Vertrauen, Wiederholungen und Gewohnheiten sind für Vitani der Schlüssel zum Erfolg. Dies gibt ihr Sicherheit und lässt sie wohlfühlen.

 

Wenn sie etwas von mir möchte (hauptsächlich Futter oder Kauleckerli) baut sie (ein Erfolg des längeren Trainings) von sich aus Blickkontakt auf. Anfangs musste ich ihr Kaustangen in die Nähe ihrer Verstecke (Eckbank/Box) legen. Irgendwann habe ich gefordert, dass sie die Stange aus meiner Hand nehmen müsste - ruhig und an den letzten Enden die Stange gefasst-, sonst nehme ich sie wieder mit. Zwei Verluste und zack hat Vitani sie schnell genommen, bevor ich sie wieder mitnehme. Im letzten Schritt sollte sie sie bei mir abholen kommen. Da fungiere ich ein bisschen wie ein Futterautomat, wenn sie mutig ist und kommt, habe ich immer etwas parat. Nicht anfassen oder vollquatschen, einfach den Mut honorieren.

 

Ich bin überzeugt, dass die Maus weniger Angst hat, vielmehr ist sie sehr unsicher. Sie hat einen lieben, freundlichen Charakter und eine sehr kommunikationswillige Einstellung den Menschen gegenüber.

 

Ein zweiter Hund ist sicherlich von Vorteil.

 

 

22. Dezember 2024

 

 

26. Dezember 2024

 

Vitani hat sich insgesamt sehr schön entwickelt. Nur im Haus bewegt sie sich leider weiterhin sehr unsicher. Sie weicht stark aus und sucht immer die gleichen Verstecke auf. Wenn man ihre Box - ihren „Safe space“ - verschiebt, bringt das ihr gesamtes Konzept durcheinander. In ihrer Box fühlt sie sich wohl. Dort kann sie auch entspannt fressen. 

 

Vitani ist stubenrein. Tierarztbesuche verlaufen völlig unproblematisch, beim Impfen hat sie sich vorbildlich verhalten und geduldig gewartet.

 

Das Gassigehen und Wandern ist Vitanis Ausgleich zu ihrem Stress im Haus! Sie liebt es herumzuflitzen und Leckerli aus der Luft zu schnappen.

 

Nachdem Geronimo und Mao glücklicherweise ihre Familien gefunden haben, erlaubt die gewonnene Ruhe und Toleranz meiner beiden zurückhaltenden Rüden, dass Vitani Fortschritte macht. Sie beschäftigt sich weniger mit den Artgenossen und mehr mit mir. Sie lässt sich motivieren meinen Weisungen zu folgen und orientiert sich gut an mir.

 

Vitani ist lustiger und ausgelassener Hund, manchmal fordert sie regelrecht Interaktion ein, indem sie mich anspringt. Das lasse ich erstmal zu, um ihre Distanz zu mir weiter zu verringern und vertrauter zu werden. Wir arbeiten weiter an einem guten Hund-Mensch-Verhältnis und stärken die Bindung.

 

Die Zuckermaus braucht noch einiges an Geduld und eine ruhige Umgebung. Sie ist absolut verträglich mit Hunden und Katzen. Vitani folgt gut, ist sehr sensibel und zeigt bisher keinen Jagdtrieb.

 

 

15. November 2024

 

 

23. Oktober 2024 - Vorstellungsvideos von Vitani

 

 

18. September 2024

 

 

2. September 2024

 

 

26. August 2024

 

Vitani entwickelt sich langsam zu einer lebensfrohen, lustigen Junghündin, die auch schon einmal gerne ihre Grenzen austestet. Wer hätte das noch vor ein paar Monaten gedacht? 🙂

 

Im Haus liegt Vitani fast ausschließlich unter der Eckbank. In den frühen Morgenstunden und kurz bevor es zum Gassi geht, schleicht sie sich jedoch raus um zu spielen oder zu zeigen, dass sie noch anwesend ist und gerne mitkommen möchte. Fressen tut sie auch noch unter der Eckbank.  

 

Beim Gassi sieht das Ganze etwas anders aus. Hier ist sie lustig, aufgeweckt und viel zutraulicher.

 

Sie rennt gerne herum, nimmt bedingt Anweisungen entgegen und hat einfach Spaß! Sie ist sehr bewegungsfreudig und interagiert aktiv mit den anderen Hunden.  

Geht eine fremde Person mit uns spazieren, findet sie das zuerst blöd, gewöhnt sich aber sehr schnell daran, wenn die Person sich neutral verhält.

 

Manchmal setzt sie sich demonstrativ neben mich, um mir zu signalisieren, dass sie bereit ist Streicheleinheiten und Berührungen anzunehmen.  

 

Vitani ist absolut stubenrein und völlig neutral zu den Katzen. Sie benötigt eine geduldige kleine Familie, die möglichst ländlich und nach festen Ritualen lebt. Dann wird Vitani mit Sicherheit weitere Fortschritte machen und immer mehr aus sich herausgehen. 

 

Vitani ist ein kleiner Schatz, deren schönen und lustigen Eigenschaften nun immer mehr in Erscheinung treten!

 

 

26. Juli 2024

 

Bei Vitani hat sich in den letzten Wochen so einiges getan.  

 

Seit ca. vier Wochen lebt sie ganztägig bei uns im Haus, vorher hat sie zusammen mit den anderen Pflegehunden in einem separaten Wohnbereich gelebt. Noch sucht sie Zuflucht unter der Eckbank. Dort frisst sie auch und wagt sich nur in den frühen Morgenstunden (ab 5 Uhr etwa) heraus, um mit den anderen Hunden herumzualbern und zu schauen, ob die Menschen vielleicht schon wach sind.

 

Zu unseren Katzen ist sie sehr freundlich, höflich und vorsichtig.  

 

Sie ist stubenrein und die Gassirunden sind ihr absolutes Tageshighlight! Sie will gerne mitgehen, traut sich aber nur ab und zu, sich beim Anleinen im Haus dazu zu gesellen. Sie braucht noch häufiger eine Extraeinladung. Halb so wild, denn beim Gassi hat Vitani großen Spaß. Sie fängt Leckerli aus der Luft, setzt sich, lässt sich kraulen und an- und ableinen. 

 

Wie auf einigen aktuellen Videos zu sehen, ist Vitani sehr ausgelassen, albern und zutraulich, wenn sie körperlich ausgelastet und in einer entspannten Umgebung ist. 

 

Jüngste Ereignisse haben gezeigt, dass es nochmal zu Rückschritten kommen kann, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Die reine Anwesenheit einer Person neben einem geparkten Auto hat Vitani zweieinhalb Tage derart irritiert, dass ich sie kaum anfassen konnte. Nach einer größeren Gassirunde (4,5 km) durch den Wald, hat sie diesen Schalter zum Glück wieder umgelegt. 

 

Bei allem Fortschritt sollte man nie vergessen, dass Vitani eine individuelle Zeit benötigen wird, sich in ihrem eigenen Zuhause heimisch zu fühlen und ihren Menschen zu vertrauen.  

 

Einen Hundekumpel halte ich für erforderlich, da sie sich sehr an den anderen Hunden orientiert. 

 

Interessenten sollten viel Geduld mitbringen und ein Umfeld bieten können, in dem sie Vitani möglichst kontrolliert Reizen aussetzen und ggf. wieder reduzieren können. Aufgrund dessen sollte Vitani ländlich vermittelt werden. Ein Haushalt mit Kindern kommt bei ihr leider eher weniger in Frage. Sie hat nicht mehr Angst vor jungen Menschen als vor Erwachsenen, jedoch bringen Kinder häufig mehr Reize und Trubel in das Leben der Hunde, welche bei Vitani unbedingt dosiert zuzuführen sind.

 

Ich erfreue mich täglich ihrer Fortschritte und bin gespannt, wie sich die süße Vitani weiterhin entwickeln wird! 

 

 

19. Juli 2024

 

 

14. Juli 2024

 

 

6. Juli 2024

 

Sehen Sie die Veränderungen bei Vitani?

 

Wenn man die aktuellen Videos mit denen vom Anfang vergleicht, könnte man fast meinen, es sei ein anderer Hund. 🙂

 

Vitani hat sich wirklich toll entwickelt in den letzten Wochen und wird immer zutraulicher und offener. Sobald ich mit dem Geschirr komme, freut sie sich riesig, da sie weiß, dass es nach draußen geht! Sie liebt die Spaziergänge und dabei ist ihre Rute immer ganz weit oben. Sie trabt entspannt an unserer Seite und nimmt mittlerweile sogar Leckerchen von mir.

 

Vitani ist ein richtiger Schatz, die mit ihrer vorsichtigen und sanften Art etwas ganz Besonderes hat. Warten Sie lieber nicht zu lange mit Ihrer Bewerbung!

 

 

30. Juni 2024

 

Vitani wird immer fröhlicher und mutiger beim Spaziergang! Sie macht gerade tolle Fortschritte!

 

 

3. Juni 2024

 

Vitani wird immer mutiger! Sie hat in den letzten Wochen tolle Fortschritte gemacht und wird vor allem draußen viel aufgeschlossener und neugieriger.

 

Wenn ich die übliche Runde bei uns in der ruhigen Umgebung mit ihr gehe, ist die Rute mittlerweile weit oben und sie ist sehr fröhlich und läuft prima mit. Vitani klettert dann von sich aus auch auf Baumstämme, inspiziert Geländer am Bach etc. Hier kommt die Neugier der kleinen Hundedame zum Vorschein! Unterwegs nimmt sie gerne Leckerli, im Haus tut sie sich da noch etwas schwer. Je enger die Räumlichkeiten, desto unsicherer scheint sie zu sein. Sie braucht einfach noch etwas Zeit und Geduld, bis auch das für sie eine Selbstverständlichkeit wird.

 

Wenn ich mit ihr in den (kleinen) Ort bei uns gehe, wird sie etwas angespannter, läuft aber immer noch gut mit. Die Rute wird dann etwas abgesenkt 🙂.

Kommen mir Leute entgegen, verunsichert sie das noch ein wenig, Vitani orientiert sich aber sehr gut an den anderen Hunden. Das wird mit Sicherheit Schritt für Schritt immer besser werden.

 

Für eine schüchterne Hündin wie Vitani sind das insgesamt super Fortschritte und wir freuen uns sehr über diese Entwicklung.

 

In einer Stadt sehen wir Vitani in keinem Fall, da sie damit absolut überfordert wäre. Ein ruhiges, kinderloses Zuhause, gerne mit einem souveränen Zweithund (keine Bedingung) wären perfekt für die liebenswerte Hündin.

 

Vitani kann jeder Zeit auf ihrer Pflegestelle in 53518 Herschbroich besucht werden.

 

 

18. - 22. Mai 2024

 

 

4. Mai 2024

 

 

29. April 2024

 

 

22. April 2024

 

Vitani ist ein besonderer Hund mit besonderen Anforderungen.

 

Sie ist mit 48 cm und 14 kg gut zu händeln. Ein Glück, denn Vitani ist noch sehr ängstlich.

Wenn sie gestresst ist oder erschrickt, wirft sie sich bis zum Anschlag in die Leine.

 

Vitani braucht ein sehr ruhiges Umfeld, so ländlich wie möglich, um die vielen Reize, die sie umgeben, wohldosiert zu verarbeiten.

 

Artgenossen findet sie prima und diese helfen ihr sehr, aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen. Langsam fasst sie Vertrauen und nimmt Futter aus meiner Hand.

Wenn es Abend wird und ruhig, schmiegt Vitani sich auch mal gerne an mich. Ich bin seit zwei Wochen die Person, die ihr am besten bekannt ist.

 

So fasst sie all ihren Mut zusammen, um ein bisschen gekraut zu werden und ist sichtlich enttäuscht, wenn ich mich ins Bett verabschiede. Das ist schon ein großer Fortschritt für die zierliche Hündin nach der kurzen Zeit, die sie erst in Deutschland ist.

 

Für Vitani wünsche ich mir ein hundeerfahrenes Zuhause bei sensiblen Menschen. Wir sind uns sicher, dass sie ihren Weg gehen wird, wenn man ihr die Zeit gibt, die sie braucht.

 

Wenn der Alltag von Stress und Hektik geprägt ist oder der Hund jemanden zur Arbeit begleiten müsste, wäre dies in keinem Fall etwas für Vitani.

Dennoch sollten gestresste Hunde möglichst viel Bewegung haben, denn Bewegung baut Stress ab.

Ich bin gespannt wie Vitani sich entwickeln wird und hoffe wir finden jemanden, der sich dem Gedeihen dieser süßen Hündin mit ihren niedlichen Knickohren annimmt.

 

 

20. April 2024

 

 

12. April 2024

 

 

7. - 8. April 2024

 

 

6. April 2024

 

 

 

 

 

 

 

5. April 2024

 

Vitani durfte das Tierheim endlich verlassen. Sie zeigte ich im Tierheim zuletzt ein wenig schüchtern, darf aber auf ihrer Pflegestelle in 53518 Herschbroich erst einmal ankommen und kann dann nach einer Eingewöhnungszeit sehr gerne kennengelernt werden.

 

24. März 2024

 

 

22. März 2024

 

 

11. - 12. März 2024

 

Vitani hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 48 cm erreicht.

 

 

5. Oktober 2023

 

Vitani ist ein junges, hübsches, quirliges Hundemädchen von einem knappen halben Jahr. Geboren wurde sie ca. im März 2023 und kam mit wenigen Wochen ins Tierheim in Schumen. Bei unserem Aufenthalt im Tierheim im Juli 2023 hatte die Kleine gerade mit dem Zahnwechsel begonnen.

 

Sie zeigte sich von Anfang an offen und menschenbezogen und holte sich in der ersten Reihe ihre Streicheleinheiten ab. Wir fanden sie einfach nur liebenswert! Auch mit ihren Artgenossen geht Vitani ganz lieb um.

 

Da Vitani ihre ersten Lebensmonate im Tierheim verbracht hat, hat sie einiges aufzuholen. Dies wird sie aber an der Seite lieber Menschen in Null-Komma-Nix nachholen und bestimmt auch gern die Hundeschulbank drücken! Sie ist aufgeschlossen und offen für Neues, nichtsdestotrotz sollte man ihr anfangs ausreichend Zeit einräumen, in ihrem Tempo anzukommen. Denn ein Leben in einem Haushalt bietet doch einige Herausforderungen: fremde Geräusche wie Waschmaschine, Haartrockner, die Türklingel. Dann der Straßenverkehr, hupende Autos, vorbeirasende Fahrradfahrer, knallende Haustüren. Es gilt hier Ruhe und Geduld mitzubringen und einen neuen Hund behutsam an all das heranzuführen.

 

Wir sind uns sicher, dass Vitani dafür viel Freude in ihr Leben bringen wird! Sie ist altersgemäß aktiv und verspielt und wird natürlich noch ein wenig wachsen.

 

Ihren ersten Ausflug an der Leine vor das Tierheim hat sie gut mitgemacht, war aber verständlicherweise noch ein wenig verschüchtert und unsicher. Mit der Zeit wird sie aber Sicherheit gewinnen und fröhlich über Wiesen und Felder springen!

 

Vitani ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Wir hoffen, dass sie vor dem kalten, bulgarischen Winter ein Zuhause findet und ihrem Geburtsland für immer den Rücken kehren darf!

 

 

1. Oktober 2023

 

 

23. September 2023

 

 

15. - 17. Juli 2023

 

 

6. Juli 2023

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".