Amaya (weibl., geb. ca. Ende Dezember 2022) - braucht noch eine große Portion Mut

 

Amaya hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

Amaya steht im Moment noch nicht zur Vermittlung. Sie ist leider noch zu ängstlich.

 

11. Februar 2025

 

 

16. September 2024

 

 

6. - 13. Juni 2024

 

 

31. August 2023

 

Finden Sie nicht auch, dass Amaya bildhübsch ist? Wir finden, sie sticht aufgrund ihrer besonderen Optik sofort ins Auge. Die wolfsgraue, junge Hündin wurde geschätzt im Dezember 2022 geboren. Sie kam als kleines, hilfloses Würmchen im März 2023 zusammen mit ihrem Bruder Aro ins Tierheim in Schumen. Die beiden wurden von tierlieben Schumener Bürgern auf der Straße gefunden und gerettet, indem sie nicht weggeschaut und sie ins Tierheim gebracht haben.

 

Bei unserem Aufenthalt im Juli war Amaya gerade 47/48 cm groß und hatte den Zahnwechsel gerade abgeschlossen. Schön waren ihre ersten Lebensmonate nicht, ein Tierheim ist einfach kein guter Ort für Welpen, die in einer Wohnung mit engem Familienanschluss aufwachsen und viele verschiedene Erfahrungen machen sollten. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass Amaya noch ängstlich ist und alles Neue ihr erst einmal unheimlich ist.

 

Mit Hunden wie Amaya muss man behutsam umgehen und das richtige Maß an Schonen und Fordern finden. Man darf nicht zu viel von den Hunden verlangen, soll ihnen aber in den richtigen Momenten Sicherheit vermitteln und sie auch in kleinen Situationen herausfordern. Das A und O sind hier aber auch Zeit und Geduld, denn Amaya wird sich in ihrem Tempo entwickeln – und dafür wird sie Zeit brauchen.

 

Vor uns Menschen weicht sie noch zurück, lässt uns sie aber ohne Schwierigkeiten einfangen oder auf den Arm nehmen. Bei unserem ersten Versuch, sie an der Leine mit vor das Tierheim zu nehmen, zeigte sie sich völlig überfordert. An Laufen war noch nicht zu denken, aber sie blieb ruhig sitzen und nahm die Umgebung wahr, wenn auch angespannt. Mehr können wir von den Hunden noch nicht verlangen, wenn sie das erste Mal ihre kleine, sichere Umgebung verlassen.

 

Amaya ist dafür umso besser mit ihren Artgenossen sozialisiert, mit denen sie von klein auf zusammenlebt. Ein netter Ersthund dürfte folglich gern in ihrem neuen Zuhause leben. Hinsichtlich des Zuhauses sehen wir sie auf jeden Fall auf dem Land und in einem ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder. Interessenten sollten Erfahrung mit ängstlichen Hunden mitbringen und idealerweise über einen kleinen Garten verfügen, da wir davon ausgehen müssen, dass Amaya in der Anfangszeit noch nicht an der Leine laufen wird. Aber auch im Garten gilt es immer, die Hunde zu sichern.

 

Amaya kennt noch nichts außer dem Leben im Tierheim, d.h. der Umzug in einen Haushalt wird neu für sie sein und einige Herausforderungen bereithalten. Angefangen von der Stubenreinheit über fremde Geräusche wie Staubsauger, Spülmaschine oder Fernsehgerät, im Straßenverkehr hupende Autos, klingelnde Fahrradfahrer oder scheppernde Mülltonnen. Es wird das eine oder andere zu meistern geben, aber an der Seite ihrer geduldigen Menschen wird sie alles lernen.

 

Amaya ist gechipt, geimpft und wird in Kürze kastriert, sie wäre also allzeit bereit, ihrem alten Leben Adieu zu sagen und einen Neustart in Deutschland zu wagen!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für dieses süße Hundemädchen haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

12. Juli 2023

 

 

5. Juli 2023

 

 

3. April 2023

 

 

24. März 2023

 

 

Notfelle der Woche

 

Unsere liebevolle und ruhige Puh staubt gerne Leckerlis ab und ist die erste, wenn es Streicheleinheiten gibt. Seit vielen Jahren wartet sie schon geduldig auf die Menschen, die ihr liebenswertes Wesen zu schätzen wissen und bei denen sie idealerweise Einzelprinzessin sein darf. Ist 2025 nun endlich ihr Jahr?

 

Eleonora ist ein Traumhund im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat keinerlei Probleme mit Menschen, Hunden oder Katzen. Fährt gerne Auto, ist sehr sportlich/agil, kurz gesagt ein „gute Laune Hund“ einfach ein Rohdiamant der in Sache Grunderziehung noch etwas Schliff braucht.

Sie würde sehr gerne, sehr bald bei ihrer „für immer Familie“ einziehen.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".