Dilani (weibl., geb. ca. Mai 2022) - hofft auf das größte Geschenk zu ihrem zweiten Geburtstag: eine eigene Familie!

 

Dilani hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!

 

18. - 22. März 2025

 

Dilani hat sich in den wenigen Tagen, in denen sie hier ist gut entwickelt! Sie ist eine angenehme Mitfahrerin im Auto, geht inzwischen gerne spazieren und ist nach wie vor stubenrein. Auch die an einem Stück parallel verlaufende Straße in etwa 25 Metern Entfernung macht ihr nichts mehr aus.

Eine Krankenwagen-Sirene wurde gar nicht beachtet und die Baustelle hat sie gut gemeistert.

 

Sie kann nach dem Spaziergang im Haus gut abschalten und zeigt sich auch mit unserem Haushuhn verträglich. Raven saß eines morgens mal vor ihrer Box und wollte sich vorstellen.

 

Auch draußen lässt sie die Hühner in Ruhe und schnüffelt lediglich interessiert.

 

Zu mir baut sie immer mehr Vertrauen auf. Allgemein lernt sie sehr schnell und macht täglich Fortschritte.

 

Die kurzen Autofahrten mit ihr sind entspannt. Ich kann das Fahrzeug zudem kurz verlassen und einkaufen gegen, Dilani schlummert auf dem Rücksitz neben meinem Hund.

 

Eine tolle, sensible Hündin, die vorsichtig, aber neugierig ihr neues Leben entdeckt!

 

 

16. - 17. März 2025

 

Dilani- wer möchte der (noch) schüchternen Schönheit die Welt zeigen?

 

Am Samstagabend war es soweit und Dilani zog bei mir auf der Pflegestelle ein.

 

Sie zeigt sich gegenüber Personen und Umweltreizen ängstlich, flüchtet sich jedoch nicht in Angst, sondern beschäftigt sich mit den jeweiligen Situationen.

 

Dilani nimmt trotz ihrer Angst Futter und lernt schnell.

 

Sie war direkt stubenrein und löste sich nach der Ankunft im Garten. Sie konnte von ihrer Angst sehr gut in das ihr bekannte Bild "draußen/ Wiese = sich lösen" wechseln und tat dies auch ganz mutig.

 

Ich sehe sie bei Menschen mit einem guten Gefühl für unsichere Hunde. Hier macht sie täglich kleine Fortschritte. Wichtig wäre es aus meiner Sicht, dass der Hund nicht überfordert, aber dennoch gefördert wird.

 

Aufgrund ihrer Unsicherheiten wünschen wir uns für Dilani einen eher im ländlichen Raum in einem ruhigen Zuhause. Kinder sollten keine im Haushalt sein. Ein Ersthund wäre wünschenswert (ist aber keine Bedingung), da sie sich sehr an Hunden orientiert.

 

Dilani lebt auf einer Pflegestelle in 26826 Weener.

 

 

15. März 2025

 

Unsere schüchterne Dilani hat es geschafft und eine Pflegestelle gefunden. Hier wird die hübsche Hundedame jetzt lernen, dass es ein wunderschönes Leben jenseits des Tierheims gibt.

 

 

3. Februar 2025

 

 

7. - 15. Dezember 2024

 

 

29. Oktober 2024

 

 

4. März 2024

 

 

2. März 2024

 

Manches der Geschichte von Damon und Dilani haben wir bereits schon im Text vom November 2022 beschrieben. Hier nochmal die Kurzfassung: Die Geschwister wurden etwa im Mai 2022 geboren und gemeinsam mit einer weiteren Schwester Dayana (dazu später mehr) am 2. September 2022 in der Hundeklappe des Tierheims Dobrich abgeladen. Zu diesem Zeitpunkt waren sie gerade knapp vier Monate jung.

 

Bis heute sind Dilani und Damon leider recht ängstlich geblieben. Sie kommen immer noch nicht von sich aus auf Nikolai zu, aber er kann sie fangen und sie lassen dann alles brav über sich ergehen, egal, ob sie geimpft werden oder Streicheleinheiten ertragen müssen. Nie haben sie versucht, nach ihm zu schnappen. Sie werden zu Recht fragen, warum sie keine Fortschritte gemacht haben. Das ist schnell erklärt. In Dobrich herrscht Personalmangel. Zwei Mitarbeiter sind für 200 Hunde zuständig. Es müssen die Ausläufe gereinigt und die Hunde gefüttert werden. Da bleibt nicht viel Zeit, sich intensiv mit Hunden wie Dilani und Damon zu beschäftigen. Die Ausläufe für die Hunde sind recht groß und so können schüchterne Hunde den direkten Kontakt mit den Mitarbeitern meiden und ihnen aus dem Weg gehen. Eine Möglichkeit und auch die Zeit fehlen, die Hunde an Leine und Halsband zu gewöhnen. Das Tierheim Dobrich liegt leider direkt an einer stark befahrenen Schnellstraße. Das alles sind denkbar schlechte Voraussetzungen.

 

Nichtsdestotrotz können auch all die Hunde aus Dobrich, die wir vorstellen, es schaffen, sich zu offenen Hunden zu entwickeln. Das beste Beispiel, und hier kommen wir zu der dritten Schwester Dayana zurück, ist sie. Dayana wurde im März 2023 vermittelt und sie hat sich super entwickelt.

 

Schauen Sie hier: Dayana

Dayanas Geschichte soll Ihnen Mut machen. Hilfreich ist bei solchen Hunden ein vorhandener souveräner Ersthund, der den schüchternen Kandidaten die Eingewöhnung durchaus erleichtern kann. Und bitte beachten Sie auch den Unterschied: Es gibt ängstliche Hunde, die den Kontakt zu Menschen kennen, der nur intensiviert werden muss, und es gibt Angsthunde, die den Kontakt zu Menschen nicht kennen und wünschen. Angsthunde vermitteln wir nicht. Sie werden kastriert und in ihr Revier zurückgebracht. Solchen Hunden tut man mit einer Vermittlung keinen Gefallen.

 

Dilani und ihr Bruder Damon sind keine Anfängerhunde. Hier sollten sich nur Menschen melden, die a) Erfahrung mit ängstlichen Hunden haben und b) anfangs nichts von dem neuen Familienmitglied erwarten. Zeit und Geduld sind die Zauberwörter. Anfangs ist eine leichte Hausleine am Sicherheitsgeschirr ein „Muss“. Das Sicherheitsgeschirr bekommen die Hunde immer an, bevor sie den Transporter verlassen.

 

Selbstverständlich stehen wir Ihnen vor und auch nach einer Vermittlung mit Rat und Tat zur Seite. Wir lassen Sie nicht „im Regen stehen“ und mit der Problematik nicht alleine. 

 

Wir suchen deshalb dringend ein Zuhause für Dilani und Damon, gerne auch eine souveräne Pflegestelle, die einen der beiden Hunde für ein Zuhause vorbereiten möchte. Beide sind bestens mit Artgenossen sozialisiert und beherrschen die Hundesprache von klein auf. Wichtig sind uns hier: ein ländliches Umfeld, ein ruhiger Haushalt ohne Kinder und viel Geduld.

 

Dilani ist gechipt, geimpft, kastriert und damit allzeit bereit für die Ausreise. Wer möchte sich ihr annehmen und sich das Glücksgefühl nicht entgehen lassen, sie auf dem Weg in ein artgerechtes Hundeleben zu begleiten?

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere süße Dilani haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

30. November 2023

 

 

29. Juli 2023

 

 

4. Mai 2023

 

 

20. Dezember 2022

 

 

16. November 2022

 

 

7. November 2022

 

Dilani ist ein noch schüchternes Hundemädchen, das Mitte September noch nicht mit dem Zahnwechsel begonnen hatte, weshalb wir ihr Alter ziemlich genau schätzen können (geb. ca. Mai 2022).

 

Die drei Geschwister Damon, Dayana und Dilani wurden, wie so viele andere Hunde, am 2. September anonym in der Hundeklappe des Tierheims in Dobrich abgeladen. Woher sie kommen, wie sie ihre ersten Lebenswochen verbracht und welche Erfahrungen sie gemacht haben, wissen wir deshalb leider nicht. Da sie aber noch ziemlich schüchtern und auch ziemlich handscheu sind, werden sie definitiv keine Bindung zum Menschen gehabt und auch keine sooo positiven Erfahrungen gemacht haben.

 

Aber: Die drei sind neugierig und beobachten erst einmal interessiert aus der Distanz. Wenn eine Weile verstrichen ist und sie merken, es geht keine unmittelbare Gefahr von uns aus, trauen sie sich sogar näher zu kommen und vorsichtig zu schnuppern. Neugierde ist eine wichtige Eigenschaft, damit Welpen sich gut weiterentwickeln. Wenn man sie z.B. mithilfe eines Stöckchens zum Spielen animieren möchte, nehmen sie dies an und versuchen, das Stöckchen zu fangen, jedoch noch ohne die Hand zu berühren. Es ist eine erste Annäherung.

 

Am zweiten oder dritten Tag, den wir sie in ihrem Auslauf besucht haben, waren sie schon viel mutiger und kamen sogar nah heran und nahmen Leckerli aus der Hand. Diese kleinen Schritte bedeuten so viel und sind große Schritte für die jungen Hunde, die noch nichts erlebt haben. 

 

Es gelang uns, Delani zu fangen, sie auf den Arm zu nehmen und einen Moment zu streicheln. Sie soll behutsam lernen, dass ihr in unserer Nähe nichts geschieht. In einem ruhigen Zuhause bei einfühlsamen und geduldigen Menschen würde sie natürlich schneller Fortschritte machen, in einem so großen Tierheim ist eine enge Bindung zum Menschen leider nicht möglich, da keine Zeit ist, jeden Hund so zu begleiten, wie er oder sie es bräuchten.

 

Deshalb hoffen wir, dass Dilani bald entdeckt wird. Man muss sich dessen bewusst sein, dass sie noch nichts kennt und in ziemlich allen Bereichen bei Null anfängt. Sie hat noch nie in einem Haus gelebt, kennt die für uns normalen Haushaltsgeräusche nicht und auch keinen Straßenverkehr. Wir wünschen uns für Dilani ein ländliches Umfeld, damit sie sich langsam an ihre neue Umgebung gewöhnen kann. Da sie sehr gut sozialisiert ist, wäre ihr ein souveräner und freundlicher Ersthund, bei dem sie sich einiges abschauen könnte, sehr willkommen.

 

Dilani ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert.

 

 

10. Oktober 2022

 

 

21. September 2022

 

 

18. September 2022

 

 

5. September 2022

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".