Lindi (weibl., geb. ca. Dezember 2021) - hat noch nichts Schönes in ihrem Leben kennengelernt

 

24. März 2025

 

Hallo ihr lieben Hundefreunde. Mein Name ist Lindi und ich bin 3 Jahre alt. Ich bin eine rauhhaarige Hündin aus Bulgarien und lebe seit vier Wochen in Deutschland auf einer Pflegestelle. Ich bin sehr menschenbezogen und verschmust. Ich verhalte mich immer freundlich und defensiv, außerdem bin ich sehr sauber und ordnungsliebend. Ständig muss ich die Hausschuhe meiner Pflegeeltern aufräumen. 

 

Ich kann schon gut Auto fahren und auch alleine bleiben. Am Anfang war ich draußen noch sehr unsicher. Jetzt freue ich mich schon auf Gassigänge und auch auf andere Hunde, wenn sie nicht zu stürmisch sind. Ich orientiere mich sehr an meinen Bezugspersonen und ziehe nicht an der Leine. 

 

Ich hoffe auf viele Anfragen, denn ich möchte endlich ankommen. Liebe Menschen müssen mich noch ein wenig an die Pfote nehmen und mir Sicherheit geben, aber mit ein wenig Unterstützung werde ich weiter Fortschritte machen.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für die hübsche Lindi haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

10. März 2025

 

Lindi geht es gut. Sie hat sich eingelebt und entwickelt schön Muskulatur. Am liebsten fährt Lindi mit dem Auto ins Feld oder in den Wald. Der Schwanz geht immer höher und die Nase wird eingesetzt. In unserem Dorf leben zwei Hunde, vor denen Lindi keine Angst hat. Mit den beiden können wir auch zusammen spazieren gehen. Andere Hunde machen ihr noch Angst.

 

Im Auto und in der Wohnung fühlt sie sich sicher, im Garten hält sie sich (noch) nicht gern auf. Nach ein paar Minuten möchte sie lieber alleine in der Wohnung bleiben als mit mir im Garten zu sein. Es ist alles noch sehr viel für sie, aber sie macht kleine Fortschritte.

 

 

3. März 2025

 

 

27. Februar 2025

 

Lindi macht sich gut, wobei die Unsicherheit draußen noch viel Übung braucht. Wir bleiben aber dran. So lange sich uns kein anderer Hund nähert, wird sie langsam immer lockerer. Der Schwanz geht höher und sie benutzt auch immer mehr die Nase. Wir bleiben dran!

 

 

20. Februar 2025

 

Toll, Lindi kann wedelnI Ich dachte erst, der Stummel sei unbeweglich. Wir waren gestern und vorgestern mit ihr im Wald spazieren und sind dort mit dem Auto hingefahren. Das findet sie so toll, dass sie mich heute morgen in die Garage geführt hat und alleine ins Auto gesprungen ist! An der Leine läuft sie locker bei Fuß. Wir sind sehr überrascht über ihre schnelle Entwicklung.

 

 

17. Februar 2025

 

Lindi hat richtig Angst vor anderen Hunden. Es hat sich ein anderer Hund, der angeleint war, zu schnell genähert, obwohl ich sagte, sie sollen Abstand halten. Da hat Lindi extrem ängstlich reagiert. Es ist nicht ungewöhnlich, dass fremde Hunde erst einmal Unsicherheit hervorrufen bis Lindi wie auch andere Hunde, die gerade aus dem Ausland kommen, sich erst einmal eingelebt und mehr Sicherheit gewonnen haben.

 

Lindi ist sehr menschenbezogen und hat meinen Hausschuh heute morgen mit in ihr Bett genommen als ich Pferde füttern war.

 

 

14. Februar 2025

 

Lindi hat es endlich geschafft ihrem Geburtsland "uuund Tschüß" zu sagen. Drei lange Jahre Tierheim sind genug. Sie kann gerne auf ihrer Pflegestelle in Deutschland besucht werden. 

 

 

4. - 6. Februar 2025

 

Lindi soll nach Angaben des Tierheims eine Schulterhöhe von ca. 55 cm haben und 24 kg wiegen.

 

 

12. Dezember 2024

 

 

6. August 2024

 

 

18. Januar 2024

 

Lindi würde gerne auf Reisen gehen. Wohin? Ihre neue Wahlheimat ist Deutschland. Sie, die ungefähr im Dezember 2021 geboren wurde, lebt seit 29. Januar 2022 im Tierheim in Dobrich. Mitten im bitterkalten Winter wurde Lindi im Alter von nicht einmal 8 Wochen in der Hundeklappe entsorgt. Sie kam schon mit einem ganz kurzen Schwänzchen dorthin. Wahrscheinlich kam sie ohne zur Welt.

 

Lindi ist mit den Geschwistern Kenjy und Katie gemeinsam aufgewachsen und alle haben in dieser langen Zeit nichts gelernt, kennen nichts außer ihrer kleinen Tierheimwelt. Doch, eines haben sie gelernt. Die Hundesprache! Und die beherrschen sie meisterhaft. Lindi ist bestens mit ihren Artgenossen sozialisiert und scheint gut mit anderen Hunden auszukommen. In den Videos zeigt sie sich eher defensiv.

 

Sie mag Nikolai und kommt – zumindest zu Menschen, die sie kennt – von sich aus, wenn sie gerufen wird und genießt es, gestreichelt zu werden. Mit ihr fremden Menschen mag das anfangs anders sein, aber mit viel Geduld wird sich das ändern und Lindi wird sich weiter öffnen.

Wie bereits geschrieben, kennt sie nichts. Leider kann Nikolai die Hunde auch nicht an Halsband und Leine gewöhnen und sie zu kurzen Spaziergängen ausführen. Direkt vor dem Tierheim verläuft eine Schnellstraße, die ihrem Namen alle Ehre macht.

 

Das Leben in einem Haus ist Lindi ebenfalls fremd. Auch da fängt sie bei Null an. Es gilt also, eine liebevolle Familie zu finden, die bereit ist, ihr in kleinen Schritten all das beizubringen, was ihr bisher vorenthalten wurde. Wir wünschen uns für Lindi ein Zuhause in einer eher ländlichen Umgebung. Gegen einen souveränen und ruhigen Ersthund spricht nichts. Im Gegenteil. Dieser könnte ihr als Vorbild dienen und ihr die Eingewöhnung erleichtern. 

 

Lindi ist gechipt, geimpft, kastriert und würde das Dach ihrer Hütte, auf dem sie im Tierheim gerne liegt, gegen ein Kuschelkörbchen eintauschen. Wer hat eines frei?

 

 

16. Januar 2024

 

 

30. November 2023

 

 

13. April 2023

 

 

18. - 24. März 2022

 

 

5. März 2022

 

 

30. Januar 2022

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".