Giza darf aufgrund ihres Rasseprofils NICHT in Deutschland eingeführt werden. Wir suchen entweder in Bulgarien ein Zuhause für sie oder in Österreich, sollte sich ein Verein finden, der sie in Österreich einführen darf und übernehmen würde.
19. Dezember 2024
20. Mai 2024
Welches Leben hat die arme Giza bisher führen müssen? Ein trauriges, so viel ist sicher… Geboren wurde sie wohl ungefähr im Februar 2017 und kam als ganz junge Hündin im zarten Alter von wenigen Monaten bereits im Juli 2017 ins Tierheim in Dobrich. Dort wurde sie am Eingangsbereich anonym in der Hundeklappe abgeladen. Klappe auf, Hund rein, Klappe zu, abgedüst. So einfach ist es, sich in Bulgarien eines Hundes zu entledigen...
Die Tierheim-Mitarbeiter beschreiben Giza als ganz liebe Hündin, die sich auch streicheln lässt. Die Möglichkeit, eine enge Bindung zu einem Menschen aufzubauen, hatte sie in all den Jahren leider nie. Der Kontakt zu Menschen beschränkte sich auf die kurzen Momente, wenn ihr Zwinger gesäubert wurde oder wenn sie Futter erhalten hat.
Es macht uns sehr traurig, von ihrem Schicksal zu berichten. Gleichzeitig setzen wir große Hoffnung darauf, dass Giza vielleicht doch noch einmal Glück hat und ein Zuhause bei liebevollen Menschen findet. Bei Menschen, die ihr Zeit geben anzukommen und all das nachzuholen, was sie über all die Jahre missen musste. Dir ihr Geduld entgegenbringen und sie behutsam an alles Neue heranführen. Denn Giza kennt… NICHTS.
Sie wird sich an das Leben in einem Haus gewöhnen müssen, an ihr fremde Haushaltsgeräusche wie Staubsauger, Spülmaschine, die Klingel. Ebenso an Töne im Straßenverkehr, Hupen, scheppernde Mülltonnen, brummende Traktoren. All das werden anfangs für Giza große Herausforderungen sein und es gilt, ihr eine souveräne, liebevolle aber auch klare Führung zu geben.
Die hübsche, silbergraue Hündin muss langsam Kondition aufbauen und an das Laufen an Geschirr und Leine erst gewöhnt werden, denn auch das kennt sie noch nicht. Wir sehen sie nicht in einer turbulenten Stadt, sondern in einer ruhigen, ländlichen Gegend. Sie sollte Einzelhündin sein und Katzen oder andere Kleintiere sollten nicht im Haushalt leben.
Da Listenhunde im Tierheim leider grundsätzlich einzeln gehalten werden, können wir nichts über die Verträglichkeit von Giza mit anderen Hunden sagen. Da sie aber als sehr junge Hündin ins Tierheim kam, sollte sie eigentlich keine Probleme mit ihnen haben. Leider lebt sie seit vielen Jahren in einem Einzelzwinger, weshalb ihr die wichtige Phase der Sozialisierung mit anderen Hunden genommen wurde. Aus diesem Grund wäre es besser, wenn sie der einzige Hund im Haushalt wäre.
Interessenten sollten in jedem Fall Geduld mitbringen und Verständnis und Einfühlungsvermögen für Giza mitbringen. Sie wird viel lernen müssen und soll all das Schöne nachholen dürfen, das ihr in ihrem bisherigen Leben versagt wurde.
Giza ist gechipt, geimpft und kastriert. Einer Ausreise stünde also nichts im Wege.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für Giza haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
8. April 2024
9. Juni 2019