Larry hat eine Patin gefunden. Vielen Dank dafür!
12. Februar 2025
10. Februar 2025
Unser Larry soll, bitte schön, doch kein Ladenhüter sein, weshalb wir ihn und seine Vorzüge hier erneut ins Rampenlicht stellen. Larry wurde etwa im Juni 2021 geboren, fand mit wenigen Monaten den Weg ins Tierheim in Schumen und wurde in den inzwischen 42 vergangenen Monaten dort groß und größer. Größer wird er nun nicht mehr, aber wir wünschen ihm, dass sein Selbstbewusstsein und seine Lebensqualität größer werden und hoffen, dass er endlich entdeckt und adoptiert wird.
Larry ist mit gleichaltrigen Hunden aufgewachsen und hat die Kommunikation mit ihnen vom ersten Tag an gelernt. Diese Fähigkeit wird auch mit „deutschen“ Hunden funktionieren, denn die Hundesprache ist international. Ein netter Ersthund dürfte ihn durchaus unter seine Fittiche nehmen und ihn anlernen. Larry muss nämlich noch viel lernen, hat er doch im Tierheim recht reizarm gelebt.
Larry zeigte sich anfangs draußen vor dem Tierheim sehr ängstlich, wollte noch nicht laufen und war heillos überfordert. Inzwischen marschiert er nach mehreren Ausflügen schön an der Leine mit. Das hat etwas Übung, Zeit und Geduld gebraucht. Das erwarten wir auch von der neuen Familie: Zeit, Geduld, Übung und Einfühlungsvermögen. Larry war anfangs uns Menschen gegenüber sehr ängstlich und draußen auch sehr vorsichtig, aber er hat jedes Mal etwas mehr Mut gefasst und erkundet nun auch schon die Umgebung bei den leider immer nur kurzen Spaziergängen.
Larry kennt noch nichts. Kein Leben IN einem Haus, kein reales Leben draußen. Er weiß nicht, welche Herausforderungen auf ihn warten. Haushaltsgeräte, unbekannte Geräusche, Mülltonnen, andere, größere Tiere wie z.B. Pferde, Straßenverkehr und vieles mehr. Larry wäre in einer ländlichen Umgebung gut aufgehoben, in einem ruhigen Zuhause ohne kleine Kinder.
Larry hat eine Schulterhöhe von ca. 63 cm, hat zwar lange Beine, ist aber sehr schlank. Das sollte er auch bleiben, denn er hat eine Fehlstellung der Vorderpfoten. Die behindert ihn nicht, aber Übergewicht sollte vermieden werden. Ein Kandidat für Hochleistungssport ist Larry nicht, gut tun und gefallen würden ihm jedoch sicher ausgedehnte Spaziergänge. Und bestimmt hätte er auch Freude an Kopfarbeit. Möglicherweise benötigt Larry früher regelmäßig ein Schmerzmittel als ein Hund ohne Vorbelastung.
Larrys Lieblingsposition im Tierheim bringt uns immer wieder zum Schmunzeln. Eigentlich ist er ja groß genug, um auch stehend den Überblick zu behalten. Er jedoch liebt es beim Beobachten gemütlich und legt sich immer mit Vorderbeinen und Oberkörper über das Dach der Hundehütte. Seine langen Haxen haben dabei immer Bodenkontakt. In dieser Position scheint er zu entspannen und er kann in Ruhe alles sehen, was um ihn herum passiert. Was wird Larry wohl in einem neuen Zuhause als Beobachtungsposten angeboten? :-)
Larry ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte jetzt und sofort ausreisen. Eine Box halten wir gerne für ihn vor.
Wenn Sie Interesse an unserem total liebenswerten Larry haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
27. September 2024
14. - 19. September 2024
10. - 13. Juni 2024
7. Juni 2024
30. - 31. Mai 2024
20. März 2024
19. März 2024
24. September 2023
Larry ist bei einer stolzen Schulterhöhe von ca. 63 cm noch ziemlich ängstlich. Aber er bringt viel Potenzial mit und wird Vertrauen zu seinen Menschen aufbauen.
6. Juli 2023
24. Juni 2023
Larry wird diesen Monat schon zwei Jahre (geb. ca. Juni 2021) und ist fast ebenso lange im Tierheim in Schumen. Er ist dort aufgewachsen, gemeinsam mit vielen anderen Junghunden. Das ist auf der einen Seite schön, weil es immer Spielkameraden gibt, auf der anderen Seite müssen die jungen Hunde sehr viel entbehren: die Fürsorge einer Familie, Wärme im Winter, das Sammeln vieler neuer und für die Entwicklung so wichtiger Eindrücke.
Larry ist mit seinen sehr langen Beinen zu einem wirklich großen Hund herangewachsen, allerdings hat er eine schmale Statur, so dass er auch als großer Hund gut geführt werden kann. Er hat beidseits stark durchtrittige Vorderpfötchen, was ihn wahrscheinlich früher als andere Hunde ohne Vorbelastung zu einem Kandidaten für die regelmäßige Gabe von Schmerzmitteln machen wird. Hochleistungssport, joggen oder am Fahrrad laufen ist nichts für ihn. Regelmäßige Spaziergänge mit Nasen- oder Kopfarbeit wären aber genau richtig!
Bei seinen ersten Ausflügen an der Leine vor das Tierheim zeigte er sich noch sehr verhalten, aber nicht panisch. Er blieb ruhig und nahm die neuen Eindrücke erst einmal wahr. Dann ließ er sich von Sedat sogar animieren, vorsichtig ein paar Schritte mitzulaufen. Das ist natürlich noch ausbaufähig, aber ein erster Schritt ist gemacht.
Wenn wir in seinem Auslauf sind, kommt er zu uns und nimmt auch gern das eine oder andere Leckerli. Er ist ein freundliches Kerlchen, das noch viel lernen muss. Da er bisher noch nichts außerhalb seiner begrenzten Tierheimwelt kennt, sehen wir ihn in einer ländlichen Region in einem eher ruhigen Haushalt. Larry sollte an alles Neue langsam herangeführt werden und die Zeit bekommen, die er braucht, um sich in seinem neuen Leben zurechtzufinden. Interessenten sollten Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen, denn ein Umzug von einem großen Tierheim, das ihnen aber vertraut ist, in einen „modernen Hausstand“ bringt doch große Herausforderungen für die Hunde mit.
Larry wird dies aber, wie so viele Hunde vor ihm, an der Seite seiner Menschen gut meistern. Gechipt, geimpft und kastriert ist er schon, könnte das Tierheim also jederzeit verlassen!
13. - 15. März 2023
16. Februar 2023
29. September - 5. Oktober 2022
19. Mai 2022
10. - 16. Mai 2022
27. März 2022
Larry (geb. ca. Juni 2021) kam schon als Welpe ins Tierheim in Schumen und lebte von Anfang an mit vielen anderen, gleichaltrigen Hunden zusammen. In den Welpenausläuen ist wirklich immer was los! Dadurch, dass er in einer Hundegruppe aufgewachsen ist, ist er super mit Artgenossen sozialisiert.
Leider hat er außerhalb der kleinen Tierheimwelt noch nichts kennengelernt. Trotz der wenigen Eindrücke, die er bisher erst hat sammeln können, zeigt er sich uns gegenüber offen und sucht auch den Kontakt zu uns Menschen. Wenn wir uns seinem Auslauf nähern, steht er schon am Zaun und wartet. Beim Betreten des Auslaufs sind wir schnell umringt von den jungen Hunden und auch Larry nähert sich. Er ist ein wirklich freundliches Kerlchen und, was sehr angenehm ist, überhaupt nicht aufdringlich.
Wie unschwer auf den Fotos zu erkennen ist, hat Larry sehr lange Beine und wird vermutlich ein großer Hund werden. Durch seinen eher schmalen Körperbau wirkt er jedoch nicht so groß und ist gut zu führen. Seinen ersten Spaziergang an der Leine vor dem Tierheim hat er überraschend gut hinter sich gebracht. Er schien nicht wahnsinnig ängstlich und ist sogar ein paar Schritte mit Sedat gelaufen.
Larry kennt wirklich nichts und fängt im Zusammenleben mit Menschen und in einem Haus bei Null an. Da er sich aber so offen und neugierig zeigt, wird er die Herausforderungen bestimmt problemlos meistern. Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen sollte man ihm jedoch bereit sein entgegenzubringen, denn für einen Hund ist es doch auch immer erst mal ein großer „Schock“, von dem bisher bekannten Tierheimleben plötzlich in einem Haus zu anzukommen. Auch, wenn die Hunde die Vorzüge schnell annehmen, ist der Wechsel von einem Tag auf den anderen doch auch für einen Hund viel.
Gegen einen freundlichen Ersthund im neuen Zuhause hätte er bestimmt nichts einzuwenden. Dieser könnte ihm die Eingewöhnung sogar erleichtern. Larry ist gechipt, kastriert und geimpft.
6. März 2022
1. - 3. März 2022
27. Februar 2022
9. Februar 2022
20. Oktober 2021