Ajos (männl., geb. ca. Mitte September 2023) - sollte fröhlich über die Wiese tollen und danach müde in sein Körbchen fallen...

 

8. Februar 2025

 

 

16. Januar 2025

 

 

9. Januar 2025

 

Ajos wurde vermittelt.

 

 

18. September 2024

 

Ajos hat eine Schulterhöhe von ca. 57 cm. Anfangs zeigte er sich draußen noch ziemlich ängstlich und nervös, nach einiger Zeit wurde er schon ein bisschen ruhiger. Ajos wird einfach etwas Zeit brauchen, um sich an neue Menschen und ein neues, ihm fremdes Umfeld zu gewöhnen.

 

 

7. Juni 2024

 

Ajos hat mit seinen langen, schlanken Beinen aktuell schon eine Schulterhöhe von ca. 53/54 cm.

 

Er wurde heute wieder einmal mit vor das Tierheim genommen. Vor einem vorbeifahrenden Motorrad und anderen Geräuschen zeigte er noch Angst. Das ist jedoch nicht verwunderlich, denn alles ist ihm noch fremd und er ist noch sehr unsicher. Ajos wird einfach ein wenig Zeit brauchen, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten.

 

 

16. - 24. März 2024

 

 

15. März 2024

 

Der schlanke, langbeinige Ajos hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 48 cm.

 

 

12. März 2024

 

 

18. Februar 2024

 

Überraschung! Mal wieder sieben auf einen Streich!

 

Vor einigen Monaten hat Rozalia, eine sehr tierliebe junge Frau, mit der wir schon länger vor Ort zusammenarbeiten, gemeinsam mit Pavlin eine „wilde“, nicht sozialisierte Mutterhündin zur Kastration eingefangen, die sich in der Nähe ihres Wohnhauses angesiedelt hatte. Die Hundemama, die mittelgroß war, wurde danach wieder an ihren Platz zurückgebracht. Zurück blieben ihre sieben Welpen, die ungefähr Mitte September 2023 geboren wurden. Dürfen wir vorstellen? Unser A-Wurf: drei Jungs, Ajos, Alejandro, Abel und vier Mädchen, Anjela, Astera, Alina und Aulyna.

 

Rozalia nahm die Welpen am 13. Oktober 2023 bei sich auf, damit sie eine Chance auf ein besseres Leben, bzw. überhaupt eine Chance auf Überleben haben würden. Sie erhielten alle zuerst ihre Welpenimpfung im Tierheim und konnten bei Rozalia in einem geschützten Raum aufwachsen. 

 

Wir können noch nicht viel über die Kleinen sagen. Sie sollen uns Menschen zugewandt sein, sind allerdings wahrscheinlich fremden Menschen gegenüber anfangs zurückhaltend und schüchtern. In Kürze werden die Kleinen ins Tierheim übersiedeln.

 

Ajos zeigt sich als freundlicher Hundejunge, der sich vor der Kamera jedoch noch etwas schüchtern präsentiert. Sein Pflegefrauchen beschreibt ihn als ganz sanftes und liebes Kerlchen.

 

Da er mit seinen Geschwistern aufgewachsen ist, ist er gut sozialisiert und kennt auch Katzen, die in der Pflegestelle leben. Der Umzug ins Tierheim wird für die Kleinen noch einmal eine Herausforderung bedeuten. Sie müssen sich an den stressigen Alltag dort gewöhnen und neue Menschen kennenlernen, die sich dann um sie kümmern werden. Deshalb wäre es schön, wenn Ajos rasch entdeckt werden würde und das Tierheim nur eine kurze Zwischenstation wäre. Das gilt auch für seine Geschwister.

 

Ein ländliches Umfeld wäre ideal. Gerne dürfte auch ein Ersthund im Zuhause leben. Und eine ruhige geduldige Familie. Zuviel verlangt? Wir glauben nicht und drücken all unsere Daumen.

Ajos ist gechipt und hat seine erste „richtige“ Impfung erhalten. Die zweite folgt in Kürze und kastriert wird er vor ihrer Ausreise auch noch. Und dann kann es losgehen Richtung Deutschland.

 

 

9. Februar 2024

 

 

6. Februar 2024

 

 

Dezember 2023

 

 

13. Oktober 2023

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".