15. März 2025
Aurora ist die größte der drei Schwestern. Albertina durfte schon ausreisen, Aurora und Azzurra leben leider noch im Tierheim in Schumen. Anfangs ist Aurora sehr zurückhaltend und hat sich von Anfang an als eher ruhige Hündin präsentiert. Obwohl sie noch so jung ist (geb. ca. Februar 2024), ist sie weder wild noch überdreht, sondern gehört eher zu den ruhigen, vorsichtigen Hunden. Dabei ist sie aber wahnsinnig lieb und sanft.
Beim ersten Spazierversuch im September wollte sie zunächst noch nicht so recht mitlaufen, ließ sich aber motivieren und lief dann doch ein Stück an der Leine. Obwohl sie nicht sofort auf den Menschen zukommt, sucht sie draußen doch die Nähe des Menschen und scheint darin Sicherheit und Halt zu finden.
Im September hatte sie eine Schulterhöhe von ca. 55/56 cm. Obwohl sie damit zu den größeren Hunden in ihrer Gruppe gehört, nimmt sie eine niedrigere Position in der Rangordnung ein. Sie ist sehr verträglich und könnte sehr gut zu einem freundlichen Ersthund vermittelt werden.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere niedliche und liebenswerte Aurora haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.
25. September 2024
13. September 2024
3. Juli 2024
Heute möchten wir Aurora vorstellen. Sie und ihre Schwestern Albertina und Azzurra (geb. ca. Februar 2024) kamen mit wenigen Wochen ins Tierheim in Schumen. In diesem haben sie, integriert in eine Welpengruppe, ihre ersten Lebensmonate verbringen müssen. Das bedeutet, dass die kleinen Schätze noch nichts außer ihrer sehr begrenzten Tierheimumgebung kennen.
Aurora ist die größte des Trios. Die drei sind kaum auseinanderzuhalten – außer anhand ihrer Größe und minimaler Farbunterschiede. Aurora ist ganz schwarz bis auf eine weiße Brust. Ihre Pfoten sind ebenfalls schwarz. Besonders an ihr ist ihr niedlicher Unterbiss.
Wir haben Aurora als ganz liebes Hundemädchen erlebt, das von den drei Geschwistern noch am schüchternsten ist. An der Leine haben wir sie schon zweimal mit vor das Tierheim genommen, das erste Mal bei unserem Besuch im März und jetzt wieder im Juni. Etwas Übung braucht die Kleine noch, aber sie gerät immerhin nicht in Panik, sondern bleibt einfach ruhig sitzen. Es ist völlig normal, dass sie die neuen und ihr fremden Eindrücke alle erst aufnehmen und sich an sie gewöhnen muss.
In einem Haus hat Aurora noch nie gelebt und kennt den Alltag in einem Haushalt noch nicht. Das heißt, dass sie noch nicht alleine bleiben kann, noch nicht stubenrein ist, dass sie noch keine Geräusche wie Waschmaschine oder Staubsauger kennt und noch keine Treppenstufen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Sie wird in jeglicher Hinsicht bei Null anfangen, aber sie ist noch so jung und wird sich peu à peu an alles Neue gewöhnen und viel lernen.
Interessenten müssen Geduld und eine große Portion Einfühlungsvermögen mitbringen. Diese brauchen schüchterne Hunde wie Aurora zusammen mit einer liebevollen, souveränen Führung, die ihnen Sicherheit gibt. Ein freundlicher Ersthund, der Aurora die Eingewöhnung erleichtert, darf sehr gerne im Haushalt leben.
Sie ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert.
9. Juni 2024
23. März 2024