Campbell (männl., geb. ca. September 2023) - braucht noch ein wenig Mut und Sicherheit - vielleicht gewinnt er von beidem bei Ihnen?

 

27. September 2024

 

 

14. September 2024

 

Campbell hat eine Schulterhöhe von ca. 50 cm.

 

 

24. Juli 2024

 

Die drei Geschwister Campbell, Caris und Calea (geb. ca. September 2023) kamen mit wenigen Monaten ohne Mutter ins Tierheim in Schumen. Über ihre Vorgeschichte wissen wir leider nichts, wo sie geboren wurden, wo sie ihre ersten Lebensmonate verbracht oder welche Erfahrungen sie gemacht haben.

 

Campbell ist so ein hübscher Kerl. Im März haben wir ihn bei unserem Besuch im Tierheim zum ersten Mal gesehen. Er war – und ist dies leider immer noch - sehr zurückhaltend und geht von sich aus noch gar nicht in den Kontakt mit uns Menschen. Sobald wir den Auslauf betreten, zieht er sich zurück und bleibt im Hintergrund. Leider gibt es keine Mitarbeiter, die Zeit für die Sozialisierung der Hunde haben. Besonders für die schüchternen wäre ein regelmäßiger, enger Kontakt mit Menschen so wichtig für ihre Entwicklung.

 

Campbell ist ein lieber Hund, der sich auch fangen lässt, wenn er für einen kurzen Ausflug mit vor das Tierheim genommen werden soll. Als er im März für einen ersten kurzen Ausflug angeleint wurde, war er noch völlig überfordert mit der Situation. Er war ängstlich und wie erstarrt, ließ sich aber von seiner Gassigängerin streicheln. Nach einem Moment wurde er doch nervös und wollte zurückweichen. Dieses Verhalten ist nicht ungewöhnlich, wenn die jungen Hunde noch nichts außer der sehr begrenzten Welt des Tierheims noch nichts kennen lernen und erleben konnten. An ein Laufen war noch nicht zu denken.

 

Beim zweiten Versuch zeigte er sich immer noch sehr unsicher. Er schaute immerzu nach seinem Pfleger und suchte später sogar Sicherheit bei ihm. Campbell wird noch etwas Übung brauchen, um Sicherheit zu gewinnen. In einem Zuhause können eine feste Tagesstruktur und Rituale dabei helfen.

 

Unser hübscher und für sein Alter sehr ruhiger Campbell sucht einen Haushalt ohne Kinder in einem ländlichen Umfeld. Interessenten sollten idealerweise Erfahrung mit ängstlichen Hunden mitbringen sowie viel Geduld. Sie sollten in der Anfangsphase keinerlei Erwartungen an den Hund stellen und ihm Zeit geben, in seinem Tempo anzukommen. Ideal wäre ein kleiner Garten, damit Campbell sich erst einmal in seinem Zuhause einleben und man den Radius peu à peu erweitern kann.

 

Im Moment lebt er mit seinen Schwestern und weiteren, gleichaltrigen Hunden zusammen in einem Auslauf. Er hat mit seinen Artgenossen keine Probleme, so dass ein freundlicher, souveräner Ersthund gerne im Zuhause leben könnte. Dieser könnte ihm besonders in der Anfangszeit helfen und Campbell könnte sich an ihm orientieren.

 

Der ruhige, liebenswerte Campbell ist gechipt, geimpft und auch schon kastriert. Es wäre so schön, wenn er bald entdeckt würde und in einem liebevollen Zuhause langsam Vertrauen aufbauen und die Welt an der Seite seiner Menschen entdecken kann!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für den noch schüchternen Hundejungen haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

6. Juni 2024

 

 

14. Mai 2024

 

 

23. März 2024

 

 

21. März 2024

 

 

16. März 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".