Giacomo (männl., geb. ca. April 2024) - wird Sie mit seinem sonnigen Gemüt anstecken!

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

 

12. Februar 2025

 

 

5. Oktober 2024

 

Giacomo (geb. ca. Anfang April 2024) ist ein wahnsinnig niedliches Kerlchen. Wenn wir in seinen Auslauf kommen, kommt er auf uns zu und sucht unsere Nähe. Er ist offen, fröhlich und so liebenswert!

 

Giacomo ist aufgeschlossen und möchte die Welt entdecken. Diesen Eindruck vermittelte er uns bei unserem letzten Aufenthalt im Tierheim in Schumen. Beim ersten Spazierversuch an der Leine ist er mutig mitgelaufen. Angst zeigte er keine. Woher er kommt, wo er geboren wurde und wie er seine ersten Lebenswochen verbracht hat, wissen wir leider nicht. Was wir aber wissen: Er bringt ein sonniges Gemüt mit und freut sich über jedwede Form der Aufmerksamkeit!

 

Der hübsche, rotbraune, zierliche Kerl brachte es Mitte September auf noch keine 40 cm, wird aber natürlich noch ein Stückchen wachsen. Der Zahnwechsel ist fast abgeschlossen, weshalb wir sein Alter ziemlich genau bestimmen können.

 

Mit seinen Artgenossen, mit denen er einen – leider zu kleinen – Auslauf teilt, kommt er wunderbar aus. Er ist gut sozialisiert und hat mit keinem seiner Mitbewohner in irgendeiner Art und Weise ein Problem. Giacomo kam in keinem sonderlich guten Zustand ins Tierheim, er war ziemlich abgemagert und hatte sprödes Fell. Er ist immer noch ein bisschen schmal, hat sich körperlich aber insgesamt gut entwickelt.

 

Giacomo kennt das Leben in einem Haus noch nicht und hat auch sonst noch einiges nachzuholen. Sicherheit im Straßenverkehr, Hupen, Klingeln, scheppernde Mülltonnen oder zuschlagende Türen. Daran muss er sich erst gewöhnen und auch sonst noch vieles lernen. Dazu gehört, dass Sie Geduld mitbringen und ihm die Zeit geben, die er brauchen wird, um sich an alles Unbekannte und Fremde zu gewöhnen. Möglicherweise geht es schnell, es kann aber auch etwas länger dauern. Die Hunde entwickeln sich in ihrem Tempo und – wir werden nicht müde, es zu betonen – man sollte erst einmal überhaupt keine Anforderungen stellen. Fest steht, dass Sie mit Giacomo einen liebenswerten, fröhlichen Vierbeiner ins Haus bekommen, der Ihnen viel Freude bringen wird!

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren fröhlichen Giacomo haben, füllen Sie bitte unseren Interessenten-Fragebogen aus.

 

 

20. September 2024

 

 

18. September 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".