Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
* * *
Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.
* * *
15. Juli 2025
Manchmal sind es die etwas schüchternen Hunde, die uns am meisten berühren. Die, die nicht sofort auf einen zustürmen, sondern erst einmal vorsichtig aus der Ferne beobachten. Die, die sich nicht aufdrängen, sondern still hoffen, gesehen zu werden. Indie ist genau so ein Hund, der in den letzten Monaten allerdings auch schon viel mutiger geworden ist!
Sie kam gemeinsam mit ihren Geschwistern Ilyas, Ilsa, Iris und Illmare mitten im eisigen bulgarischen Winter ins Tierheim in Schumen – winzig klein, vor nicht langer Zeit geboren, etwa im November 2024. Ihre ersten Lebensmonate verbrachte sie nicht in einem warmen Zuhause, sondern in einem kleinen Auslauf im Tierheim. Das ist natürlich kein schöner Ort für Welpen zum Großwerden. Und doch hat sie sich – wie ihre Geschwister – zu einem freundlichen, sozialen Junghund entwickelt. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Indie ist ein bezauberndes Hundemädchen. Sie ist aktuell etwa 45 cm groß, wird aber noch ein wenig wachsen – wir schätzen, dass sie mittelgroß wird.
Fremden Menschen begegnet Indie zunächst mit Zurückhaltung. Und wer kann es ihr verdenken? Sie hatte bisher nicht die Möglichkeit, sich eng an einen Menschen zu binden. Sie kennt das Leben außerhalb des Tierheims nicht. Keine Spaziergänge durch den Wald, keine Kuscheleinheiten auf dem Sofa, keine liebevolle Hand, die sie durchs Leben begleitet hat. Aber sie ist neugierig. Und wenn man ihr ein wenig Zeit gibt, beginnt sie, Vertrauen zu fassen.
Einen besonders schönen Moment erlebten wir in unserer zweiten Woche während unseres Besuchs im Juni im Tierheim: Indie kam plötzlich von sich aus auf uns zu und sprang sogar an uns hoch – ein kleiner, großer Schritt für ein Hundemädchen wie sie. Es war, als hätte sie beschlossen: „Ich will dazugehören.“
Draußen ist Indie noch etwas unsicher. Im Februar, bei ihrem allerersten Spazierversuch, wollte sie keinen Schritt laufen. Alles war zu viel. Doch im Juni wagte sie es – sie lief ein Stück an der Leine mit. Und das mit erhobenem Köpfchen. Sie suchte immer wieder Blickkontakt, holte sich Sicherheit beim Menschen. Das zeigt uns: Indie will lernen. Sie will die Welt entdecken. Sie braucht nur jemanden, der ihr zeigt, dass sie keine Angst haben muss.
Im Auslauf ist Indie ein fröhlicher, verspielter Junghund. Sie tobt mit anderen Hunden, rennt, springt, lacht – ja, Hunde können lachen. Es ist wunderschön zu sehen, wie sie für einen Moment alles vergisst und einfach nur Hund sein darf. Deshalb wünschen wir uns für sie auch in Zukunft den Kontakt zu Artgenossen, z.B. bei gemeinsamen Spaziergängen oder in Hundespielgruppen.
Ein Zuhause in ländlicher Umgebung wäre ideal für Indie. Die vielen Reize einer Großstadt würden sie überfordern. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, dafür aber Menschen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und einem großen Herz für noch etwas schüchterne Seelen.
Indie ist gechipt, geimpft und wird vor ihrer Ausreise noch kastriert. Sie ist bereit für ihr neues Leben – ein Leben, das ihr zeigt, wie schön es sein kann, geliebt zu werden. Indie ist sanft, freundlich und wird mit der Zeit aufblühen, wenn Sie sie auf diesem Weg begleiten!
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere liebe Indie haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
29. Juni 2025
19. Juni 2025
17. April 2025
20. Februar 2025
17. Februar 2025
12. Februar 2025