Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
10. - 12. Februar 2025
16. Januar 2025
Wow! Schöne Überraschung! Unser Julius hat sich in den letzten Monaten super entwickelt, hübsch und groß ist er geworden. Im September hatte er eine Schulterhöhe von ca. 50 cm erreicht. Aber beginnen wir zur Erinnerung noch einmal von vorne.
Julius ist einer von den fünf J-Geschwistern, nämlich er, Jonathan, Jimmy, Justus und Juditha. Sie wurden im Sommer 2024 auf einem Friedhof gefunden und ins Tierheim in Schumen gebracht. Wir vermuten aufgrund des Zahnstatus / Zahnwechsels, dass sie im Mai 2024 geboren wurden. Zwei gute Nachrichten: Jimmy und Jonathan wurden schon wunderbar vermittelt und haben sich sehr gut eingelebt. Drei gute Nachrichten, die wir uns für 2025 wünschen: Julius, Justus und Juditha finden auch ihre Deckelchen.
Im September 2024 haben wir bei unserem Aufenthalt in Schumen den Eindruck gewonnen, dass Julius eher zu den schüchternen jungen Hunden gehört. Als wir uns in seinem Auslauf aufhielten, lief er erst einmal vor uns davon, war dabei aber ruhig und absolut nicht panisch. Julius war freundlich, aber etwas zurückhaltend.
Julius hat Potenzial, wie alle unsere Hunde. Seine beiden Geschwister, die ihr Zuhause bereits gefunden haben, beweisen dies. Man hat ihnen Zeit und Geduld entgegengebracht, anfangs nicht viel erwartet und so hat es geklappt. Zeit und Geduld benötigt auch Julius um anzukommen, um eine Bindung aufzubauen und Vertrauen zu gewinnen.
Mit seinen außergewöhnlich langen Beinen, mit denen er sicher schnell wie der Wind sein könnte, traute Julius sich draußen vor dem Tierheim noch nicht so recht zu laufen. Sicherheit suchend kuschelte er sich an seinen Bruder Jonathan, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht vermittelt war, und nahm die Umgebung erst einmal vorsichtig wahr. Da Julius außer seiner begrenzten Welt nichts kennt muss er behutsam an neue Reize und Eindrücke herangeführt werden. Er kennt kein Leben in einem Haus und sämtliche Außenreize sind ihm noch fremd. Was er jedoch kennt ist die Hundesprache und die aus dem Effeff. Ein souveräner Ersthund dürfte ihn bei seiner Ankunft an die Pfoten nehmen und ihm alles zeigen, was Hund in Deutschland so braucht.
Wir sehen Julius aufgrund seiner Unsicherheit eher in einer ländlicheren Gegend, in einem ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder. Julius ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Und dann kann er kommen. Er muss nur endlich entdeckt werden.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren liebenswerten Julius haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
12. September 2024
Julius hat einen ganz schönen Wachstumsschub hingelegt und eine Schulterhöhe von aktuell ca. 50 cm erreicht.
10. August 2024
Julius (geb. ca. Mai 2024) wurde mit seinen vier Geschwistern Juditha, Jonathan, Jimmy und Justus im Mai 2024 von einem Mann auf einem Friedhof gefunden. Mutterseelenallein. So kamen die Welpen ziemlich abgemagert und keinem sonderlich guten Zustand ins Tierheim in Schumen.
Während unseres Aufenthalts im Juni brachten wir den Zwergen (zusätzlich zu dem Trockenfutter) Dosenfutter, damit sie Extraportionen Futter und mehr Nährstoffe bekommen. Die Winzlinge stürzten sich wie wild darauf. Diese Prozedur wurde ab sofort zwei- bis dreimal täglich wiederholt. Julius zeigt einen recht starken Charakter und nimmt in der Hierarchie seines Auslaufs eine führende Rolle ein. Er weiß sich durchzusetzen und er verteidigt das Futter auch vehement gegenüber seinen Geschwistern und den anderen Hunden.
Uns Menschen gegenüber ist er offen und freundlich. Möglicherweise könnte er bei Fremden einen Moment brauchen um Vertrauen zu fassen, aber er ist noch so jung und bringt viel Potenzial mit.
Wie Sie sehen, begann Julius Leben leider nicht auf der Sonnenseite, aber wir möchten alles daransetzen, damit sich das ganz schnell ändert und er eine liebe und geduldige Familie findet. Wir sind uns sicher, dass man viel Freude mit ihm haben wird. Bei allem Schönen, was man mit Welpen erleben wird, darf dies aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass er – wie alle jungen Hunde – mit Sicherheit auch Flausen im Kopf haben wird. Er wird wachsen, die Pubertät durchlaufen, an Sicherheit gewinnen. Bitte machen Sie sich vor einer Adoption klar, was es bedeutet, einen so jungen Hund aufzunehmen. Es ist eine große Verantwortung und wird viel Arbeit machen, aber auch viel Freude ins Haus bringen! Welpen machen auch mal Blödsinn, der uns zum Lachen bringt und es ist wunderschön, sie bei der Entwicklung zu begleiten. Für die Zwerge gibt es einfach so viel zu entdecken und alles ist so spannend!
Es wird auch Situationen geben, in denen Julius – besonders am Anfang – möglicherweise unsicher ist und an die Pfote genommen werden muss. Er kennt außer dem sehr begrenzten Tierheimleben bisher nichts und hat einiges aufzuholen, was andere Hunde, die in Haushalten groß werden, von klein an erleben. Dafür lernt er in der Gruppenhaltung im Tierheim von Anfang an die Hundesprache. Die Welpen toben, spielen und kuscheln miteinander. Ressourcen müssen in einem Zuhause klar zugeteilt werden und Julius muss lernen, dass Sie für die Zuteilung verantwortlich sind. Wichtig ist, dass er auch nach einer Vermittlung regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden hat.
Julius sollte von Anfang an klare Regeln und Strukturen bekommen. Diese sind für Welpen genauso wichtig wie für kleine Kinder. Sie geben Halt und Sicherheit und sollen verdeutlichen, dass Julius sich auf Sie verlassen kann.
Ein Ersthund kann gerne schon im Haushalt leben, über den würde er sich bestimmt als Spielkamerad freuen. Julius wird aber auch als Einzelhund zurecht kommen. In der Anfangszeit erwarten wir von Interessenten viel Geduld und Einfühlungsvermögen für das neue Familienmitglied – wir werden nicht müde, dies zu wiederholen.
In Kürze sind wir auch wieder vor Ort und werden sehen, wie Julius sich entwickelt hat! Er ist gechipt, hat die erste Impfung und kann nach der zweiten Impfung ausreisen. Wir hoffen, dass Sie Gefallen an dem hübschen Kerlchen gefunden haben und Sie gar nicht anders können, als sich für ihn zu bewerben!
19. Juli 2024
8. Juli 2024
13. Juni 2024
10. Juni 2024