Miran (männl., geb. ca. Mai 2024) - mit dem dicken Bäuchlein...

 

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adopanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

13. Februar 2025

 

 

20. November 2024

 

Der kleine Miran wurde etwas mager in Schumen auf der Straße gefunden und zusammen mit Maliah im Tierheim in Schumen abgegeben. Geschwister sind die beiden eher nicht, denn Maliah scheint, wenn man sich ihre Zähne betrachtet, noch jünger als Miran zu sein. Inzwischen hat er die Zeit genutzt, um sich eine kleine Wampe anzufressen. :-)

 

Miran ist etwa im Mai 2024 geboren, also gerade mal 6 Monate jung. Er ist sehr offen und aufgeschlossen, mag uns Zweibeiner und sucht aktiv den Kontakt. Es wäre soooo schön, wenn er bald entdeckt werden würde und man diese Offenheit weiter fördert. Natürlich muss Miran noch viel lernen und man benötigt dafür viel Zeit und Geduld, aber, wer mit dem Gedanken spielt, die Familie um ein vierbeiniges Familienmitglied zu erweitern, wird wissen, was auf ihn zukommt. Selbstverständlich beraten wir unsere Interessenten und geben Tipps, auch nach der Vermittlung.

 

Wie alle Welpen und Junghunde ist Miran absolut sozialverträglich. Er lebt in einer gemischten Welpengruppe, in der immer etwas los ist. Auf Dauer jedoch ist ein eigenes Zuhause natürlich das Ziel. Ein souveräner Artgenosse, der als Lehrmeister fungiert, darf ihn dort gerne erwarten.

 

Bei seinem ersten kurzen Ausflug vor den Toren des Tierheims mit Halsband und Leine war Miran noch etwas ängstlich. Diese Ängstlichkeit wird er ablegen, wenn er behutsam an alles Neue herangeführt wird; an das ihm noch unbekannte Leben im Haus und außerhalb.

 

Miran ist gechipt, geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Wir hoffen, dass der rauhaarige Knirps bald seine Familie findet und drücken auch für ihn ganz fest sämtliche Daumen.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren lieben Miran haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

12. November 2024

 

 

5. November 2024

 

 

26. September 2024

 

 

22. September 2024

 

 

19. September 2024

 

 

14. September 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".