Sidelle (weibl., geb. ca. September 2024) - offen, freundlich und noch unbedarft freut sie sich auf ein neues, abwechslungsreiches Leben.

 

Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr. 

 

Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.  

 

Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.

 

* * *

 

Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.

 

* * *

 

10. April 2025

 

Sidelle, von der wir annehmen, dass sie ungefähr im September 2024 das Licht der Welt erblickte, wurde mitten im Winter 2024/2025 mutterseelenallein gefunden und landete glücklicherweise im Tierheim in Schumen. Sie hat dort ihre Welpenzeit verbringen müssen. Wir hoffen, dass sie nicht auch noch ihre Junghundezeit dort verbringen muss und vorher entdeckt wird. Ihr Name ist übrigens eine Form von Sydelle und bedeutet „Prinzessin“. Eine solche will sie sicher nicht werden. Geliebt und umsorgt werden, das schon, aber sie will sich bestimmt nach allen Regeln der Kunst ausleben dürfen.

 

Sidelle hatte Mitte Februar eine Schulterhöhe von ca. 43/44 cm und da kommen sicher noch einige Zentimeter hinzu. Auf den ersten Blick scheint es, als seien Deutsche Schäferhunde in ihrer Ahnentafel zu finden. Aber wer weiß das schon? Was wir jedoch wissen ist, dass Sidelle sehr offen, aufgeschlossen und verschmust ist. Und natürlich altersgemäß verspielt. Uns Menschen gegenüber hat sie keine Vorurteile und mag Frauen wie Männer gleichermaßen.

 

Das zeigte sich bereits beim ersten Spaziergang. Sie lief wie ein Profi an Halsband und Leine mit und es war ihr wurscht, dass Udo hinten an der Leine hing. Auch bei Sedat holte sie sich im Vorbeigehen schnell noch eine Streicheleinheit ab. Sidelle war mit allen Sinnen dabei und fand den kurzen Ausflug spannend. Zwischendrin wurde mit Maliah und Sölve kurz getobt, was jedoch an der Leine immer zu Kuddelmuddel führt.

 

Sidelle ist natürlich, wie soll es anders sein, sehr gut sozialisiert mit ihresgleichen und fühlt sich in ihrer Junghundegruppe wohl. Noch wohler würde sie sich in einem eigenen Zuhause mit ganz viel Abwechslung fühlen, denn sie ist sehr neugierig. Ein Leben in einem Haushalt kennt sie nicht und ebenso sind ihr viele Außenreize noch fremd. Wir suchen für Sidelle eine liebevolle und geduldige Familie, die ihr die Zeit gibt, die sie für ihre Eingewöhnung benötigt. Eine Familie, die Sidelle gemäß ihren Talenten und Vorlieben fördert und fordert und gemeinsam mit ihr das Hundeeinmaleins paukt. Eine ländliche Umgebung wäre perfekt, denn in einer Großstadt sehen wir Sidelle eher nicht.

 

Sidelle ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Wer hat keinen oder nur einen Hund? Der- oder diejenigen mögen sich melden. Wir sorgen gerne dafür, dass sich das ändert und schicken Sidelle auf die Reise.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unsere hübsche Sidelle haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

13. Februar 2025

 

 

12. Februar 2025

 

 

21. Januar 2025

 

 

Notfelle der Woche

 

Unsere liebevolle und ruhige Puh staubt gerne Leckerlis ab und ist die erste, wenn es Streicheleinheiten gibt. Seit vielen Jahren wartet sie schon geduldig auf die Menschen, die ihr liebenswertes Wesen zu schätzen wissen und bei denen sie idealerweise Einzelprinzessin sein darf. Ist 2025 nun endlich ihr Jahr?

 

Eleonora ist ein Traumhund im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat keinerlei Probleme mit Menschen, Hunden oder Katzen. Fährt gerne Auto, ist sehr sportlich/agil, kurz gesagt ein „gute Laune Hund“ einfach ein Rohdiamant der in Sache Grunderziehung noch etwas Schliff braucht.

Sie würde sehr gerne, sehr bald bei ihrer „für immer Familie“ einziehen.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".