Welpen sind süß! Welpen bringen sehr viel Freude ins Haus, sind gleichzeitig aber auch mit sehr viel Arbeit verbunden und fordern Adoptanten sehr.
Erfahrungsgemäß benötigen Welpen im Vergleich zu erwachsenen Hunden eine längere Zeit, stubenrein zu werden. Man muss sie liebevoll, aber konsequent erziehen und sie behutsam an viele Außenreize heranführen. Man darf die Arbeit mit Welpen und die Verantwortung diesen kleinen Hunden gegenüber nicht unterschätzen, weshalb wir Welpen nicht an Familien mit Säuglingen oder Kleinkindern vermitteln.
Sie bekommen mit einem Welpen letztendlich ein weiteres „Kind“ ins Haus, dem man gerecht werden muss.
* * *
Hier finden Sie Informationen für "ältere" Bewerber. Lesen Sie sich diese bitte vor Ihrer Bewerbung durch.
* * *
21. März 2025
Skopje wurde von einem Mann auf der Straße gefunden. Er gab ihn an einen Freund weiter, der das Hündchen aber auch nicht behalten wollte. Man fasste den durchaus guten Entschluss, den Zwerg im Tierheim abzugeben. Und so landete Skopje über einen Umweg in unserem Schumener Tierheim. Glück im Unglück sozusagen, denn jetzt bekommt er eine reelle Chance auf ein liebevolles Zuhause.
Wir schätzen, dass Skopje etwa im Juni 2024 geboren wurde. Am 18. Februar 2025 hatte er eine Schulterhöhe von ca. 38 cm. Er wird klein bleiben, wie man das von einem Yorki-Mix erwarten darf.
Noch ist er uns Menschen gegenüber etwas ängstlich, aber mit der Zeit wird er sich öffnen und Vertrauen aufbauen. Diese Zeit muss man ihm unbedingt geben. Skopje wird sich zu einem fröhlichen und aktiven Hündchen entwickeln und seine Terrier-Gene präsentieren, die bestimmt in ihm schlummern. :-) Kleine Hunde haben ebensolche Bedürfnisse wie ihre großen Artgenossen. Skopje braucht anfangs Zeit und Geduld und etwas später natürlich Erziehung und Auslastung. Was er nicht braucht sind Schleifchen im Fell.
Wir suchen für Skopje einen ruhigen Haushalt ohne Kinder. Sehr gerne darf ein Spielkamerad in ähnlicher Größe und ähnlichen Alters (wir denken hier nicht an eine Katze) in der Familie leben. Das würde ihm die Eingewöhnung erleichtern. Er ist sehr verträglich mit anderen Hunden. Bisher lebte Skopje im Innenraum in einem Zimmer mit anderen Winzlingen zusammen.
Wir wünschen uns, dass sich sein neues Domizil in einer ländlichen Umgebung befindet. In einer großen Stadt, wie z.B. in der namensgebenden mazedonischen Hauptstadt Skopje, würde er nicht glücklich werden.
Skopje durfte auch Halsband und Leine kennenlernen. Eigentlich sollte er ein paar Schrittchen vor dem Tierheim auf und abgehen, hat sich aber noch nicht getraut. Naja, gut Ding will Weile haben. Beim nächsten Versuch wird es Fortschrittchen geben. Sicher helfen ihm dann auch ein oder zwei vierbeinige Freunde, die mutig vorangehen und ihm zeigen, dass so ein kurzer Ausflug nicht gefährlich ist.
Skopje ist gechipt, geimpft und wird vor seiner Ausreise noch kastriert. Eine kleine Box im Sprinter ist immer frei, also fix bewerben.
Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren freundlichen, aktiven Skopje haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.
14. Februar 2025
11. Februar 2025
24. Januar 2025
22. Januar 2025