Walker (männl., geb. ca. Februar 2024) - körperlich der kleinste von drei Geschwistern, aber sonst ganz groß und immer vorne dabei...

 

12. Februar 2025

 

Walker hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 54/55 cm. Er ist ein sehr offener und zugänglicher Hund, der Menschen liebt und sofort auf uns zu gerannt kommt, wenn wir in seinen Auslauf kommen.

 

 

21. September 2024

 

Walker hat aktuell eine Schulterhöhe von ca. 48 cm. Er ist ein Stückchen kleiner als sein Bruder. Wir haben Walker als sehr angenehm, lieb und für sein Alter recht ruhig wahrgenommen, er war nicht überdreht.

 

Als wir ihn an der Leine mit vor das Tierheim genommen haben, hat es einen Moment gedauert und er wollte zuerst nicht mitlaufen. Alle neuen Eindrücke schienen ihn noch ein wenig überfordert zu haben. Nachdem er aber alles ruhig beobachtet und seine Umgebung wahrgenommen hatte, lief er sogar ein Stück mit.

 

Wenn Sie ein schönes Zuhause für unseren Walker haben, füllen Sie bitte unser Bewerbungsformular aus.

 

 

13. September 2024

 

Walker hat eine Schulterhöhe von aktuell ca. 46 cm.

 

 

30. Juni 2024

 

Am 24. März wurden vor dem Tierheim in Schumen wieder einmal sechs Welpen ausgesetzt. Die Winzlinge blieben aber nicht an der Stelle, sondern zogen weiter zu einem Nachbargrundstück, auf dem die großen LKWs und Arbeitsgeräte für den Autobahnbau untergestellt sind. Die Männer kamen zu uns und meldeten, dass sich bei ihnen einige kleine Welpen im Eingangsbereich bewegen würden. Wir zogen sofort los…

 

Es war eine Aufgabe, bis wir die Wuselchen eingesammelt hatten. Einige ließen sich einfach auf den Arm nehmen, andere verkrümelten sich unter den parkenden Fahrzeugen. Schlussendlich ist es uns gelungen, alles sechs Welpen einzufangen und mit ins Tierheim zu nehmen. Es waren fünf schwarze und ein beiges Geschwisterchen. 

 

Sie machten zunächst einen guten Eindruck, wurden aber sofort gegen Parasiten behandelt und bekamen einen kleinen Auslauf für sich. Als erstes starb das beige Geschwisterchen, zwei schwarze folgten einige Zeit später. Aus diesem Wurf haben nur drei überlebt: Walker, Winnetou und Winni. Wir schätzen, dass sie gerade einmal vier oder fünf Wochen alt waren als sie zu uns kamen (geb. ca. Ende Februar 2024).

 

Walker ist der kleinste und schwächste der drei, aber er bringt ein gesundes Durchsetzungsvermögen mit. Er bewegt sich ebenfalls in den vorderen Reihen, wenn wir die Jungspunde in ihrem Auslauf besuchen. Walker sucht den Kontakt und ist sehr offen.

 

Bei seinem ersten Ausflug vor das Tierheim zeigte er sich mutig und interessiert. Er wurde zusammen mit Mika ausgeführt und die beiden nahmen ihre Umwelt schön wahr. Wir hoffen, dass Walker seine Offenheit bewahrt und dass diese gefördert wird, wenn er hoffentlich bald das Tierheim verlassen und in einer Familie ankommen darf.

 

Wie alle Welpen muss er noch viel lernen, dies fordert Einfühlungsvermögen, aber auch viel Geduld von Adoptanten. Hunde müssen wie Kinder klare Grenzen gesetzt bekommen, die man liebevoll, aber auch bestimmt setzen sollte. Walker hat noch nie in einem Haus gelebt und muss sich erst an eine neue und ihm fremde Umgebung gewöhnen. Dies wird er aber wunderbar mitmachen, dessen sind wir uns sicher.

 

Der kleine Mann ist gechipt, geimpft und könnte schon auf dem nächsten Transporter ausreisen, wenn er so schnell ein Ticket bekäme! Sein (Reise-)Impfpass liegt schon dafür bereit!

 

 

8. Juni 2024

 

 

6. Juni 2024

 

 

2. Mai 2024

 

 

24. März 2024

 

 

21. März 2024

 

 

18. März 2024

 

 

Notfelle der Woche

 

Tiya liebt ausgiebige Spaziergänge an der Seite ihres Menschen....

es gibt ja auch so viel neues zu entdecken! Seit sechs langen Jahren wartet sie nun Tag für Tag im Tierheim, das wenig Abwechslung bietet, auf den Tag, an dem sie endlich entdeckt wird. Sie hatte in ihrem Leben vor dem Tierheim viel Leid erfahren müssen und hofft auf ein liebevolles, kuscheliges für immer zu Hause. Vielleicht mit ihrem Freund Boydi? Mehr Glück könnte es für Tiya kaum geben.

 

Schwarzi, unser noch immer etwas ängstlicher Rüde, der bereits seit Welpenalter im Tierheim ist, möchte endlich an die Pfote genommen werden um das Leben an der Seite seiner Menschen vorsichtig und langsam zu erkunden. Er ist ein lieber, ruhiger Kerl. Muss er auch sein sechstes Jahr im Tierheim  verbringen? Wo wird das liebevolle Zuhause für diesen Schatz sein.....

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".