Hilfe für Flüchtlinge

Projekt beendet

 

Über unsere Unterstützung für die jugendlichen unbegleiteten Flüchtlinge in Karben-Kloppenheim hinaus, möchten wir uns auch für die Ende Dezember 2013 in Karben angekommenen Flüchtlinge aus verschiedenen Krisen- und Kriegsgebieten einsetzen.
Bei diesen Flüchtlingen handelt es sich um Männer, Frauen und Kinder aller Altersgruppen.
 
Aktuell werden keine Kleiderspenden mehr benötigt. Sachspenden aus der nachstehenden Aufstellung werden weiterhin gerne angenommen. Gespendete Möbel können wir allerdings nicht entgegennehmen, da diese ausschließlich über den Wetteraukreis organisiert werden sollen.
 
Es wäre ganz toll, wenn Sie noch Fußballschuhe aller Größen oder Sportbekleidung für die Flüchtlinge übrig hätten. Denn mit sportlichen Aktivitäten käme auch ein wenig Abwechslung und Freude in deren Alltag. Und nicht nur das: Spiel und Sport fördern ja schließlich auch die körperliche und seelische Gesundheit!
 

 

Im Moment haben wir einen Sachspenden-Stop, da sie Hilfsbereitschaft so groß war und das Lager voll ist.

Sollten wieder Spenden benötigt werden, werden wir es hier veröffentlichen.

 

Notfelle der Woche

 

Unsere liebevolle und ruhige Puh staubt gerne Leckerlis ab und ist die erste, wenn es Streicheleinheiten gibt. Seit vielen Jahren wartet sie schon geduldig auf die Menschen, die ihr liebenswertes Wesen zu schätzen wissen und bei denen sie idealerweise Einzelprinzessin sein darf. Ist 2025 nun endlich ihr Jahr?

 

Eleonora ist ein Traumhund im wahrsten Sinne des Wortes. Sie hat keinerlei Probleme mit Menschen, Hunden oder Katzen. Fährt gerne Auto, ist sehr sportlich/agil, kurz gesagt ein „gute Laune Hund“ einfach ein Rohdiamant der in Sache Grunderziehung noch etwas Schliff braucht.

Sie würde sehr gerne, sehr bald bei ihrer „für immer Familie“ einziehen.

 

 

Spendenkonto

Grund zur Hoffnung e.V.

 

Sparkasse Oberhessen

IBAN:

DE22518500790027115152

BIC: HELADEF1FRI

 



Sind Sie auf Facebook und gefällt Ihnen unsere Arbeit? Dann klicken Sie gerne auf "Gefällt mir".